WIRTSCHAFTSMAGAZIN · 9/2014
14
WIRTSCHAFT UND POLITIK
onlinE
von volKEr lEBEr
E
nzo Venturino aus Bad
Vilbel ist schon lange im
Autogeschäft unterwegs,
er bezeichnet sich gerne als
erfahrenen AutoMann. Doch
als er im Jahr 2009 seine Firma
Venturino GmbH gründete, ging
es ihm hauptsächlich um Motor
roller, die er seither aus China
importiert und unter der Eigen
marke Venturino europaweit
vertreibt. Der Dreiradroller mit
PanoramaWindschutzscheibe
und einem Dach über dem Kopf
ist für ihn die Antwort auf alle
Mobilitäts und Parkplatzpro
bleme in unseren Innenstädten
und die Lösung für so manches
kleinere Portemonnaie. Der
Gebrauchtwagenhandel mit
Autos spielte zu dem Zeitpunkt
noch eine untergeordnete Rolle.
Schon diesen ersten Schritt in
die Selbstständigkeit hatte die
BBH mit einer Sicherheit beglei
tet.
2012
wollte Venturino seine
Marktfähigkeit im Gebraucht
wagenhandel der Kategorien
Kleinwagen und Mittelklasse
optimieren und plante eine
Erweiterung des Angebotes.
Dafür benötigte er weiteres
Geld und eine Sicherheit, die
ihm die BBH nach den bislang
guten Erfahrungen, die sie zu
dem Zeitpunkt bereits mit dem
zertifizierten Automobilfach
mann gemacht hatte, gerne
gewährte.
Inzwischen konzentriert sich
Venturino mehr auf den
Gebrauchtwagenhandel, der
italienische Hesse kauft seine
Wagen im europäischen Aus
land und vertreibt sie in
Deutschland über die gängigen
Internetportale. Darüber hinaus
handelt er mit Ersatzteilen für
seine Roller und betreibt eine
Reparaturwerkstatt in Schöneck
im MainKinzigKreis.
Nun möchte Venturino die
Werkstatt, die Lackiererei und
den Reifenhandel ausbauen
und weitere Fahrzeuge ankau
fen, um das Ertragspotenzial zu
verbessern. Also geht er in die
dritte Finanzierungsrunde. Zu
diesem Zeitpunkt war der erste
Kredit fast getilgt, die Anzahl
der Mitarbeiter war auf acht
gestiegen und das Unterneh
men machte auf uns einen sehr
soliden Eindruck, so Claudia
Saathoff, bei der Bürgschafts
bank Hessen Ansprechpartne
Des Auto-Mannes dritter Streich
Bürgschaftsbank hessen (BBh) begleitet von anfang an Bad vilbeler unternehmer
mit mittlerweile drei sicherheiten.
Die ihK unterstützt den antragsteller durch eine fachkundige stel-
lungnahme an die Bürgschaftsbank hessen zur tragfähigkeit des
Finanzierungsvorhabens (ebenso für die Mittelständische Beteili-
gungsgesellschaft hessen mbh). untersucht werden beispielsweise die
Markt- und Wettbewerbssituation des unternehmens, standortfakto-
ren und Einschätzungen der persönlichen und fachlichen Qualifikation
sowie der umsatzziele. im vergangenen Jahr hat die ihK Gießen-Fried-
berg 19 stellungnahmen für unternehmer und Existenzgründer abge-
geben - zu einem Kapitalbedarf von zirka acht Millionen Euro. Das
macht durchschnittlich 421.000 Euro pro antrag.
Wir für sie!
Enzo Venturino baut sein Unternehmen seit 2009 erfolgreich aus.
rin für neue Bürgschaften und
Garantien.
In einem Gespräch vor Ort
erörterten die BBH und Venturi
no die Gesamtsituation, der
Geschäftsführer stellte alle not
wendigen Unterlagen zur aktu
ellen Entwicklung zusammen.
Dies führte zu einer positiven
Entscheidung im Bürgschafts
ausschuss. Venturino erhielt
seine Sicherheit und kurze Zeit
später stellte die Hausbank ihm
die notwendige Liquidität bereit.
Venturino kann sich zukünftig
um den weiteren Ausbau seines
Unternehmens kümmern.
n
Freya Ruth
tel.: 06031/609-2505
E-Mail: ruth@giessen-friedberg.ihk.de
internet:
, Dok.-nr. 4786
KontaKt
Foto: G. reinartz