Seite 55 - Wirtschaftsmagazin

WIRTSCHAFTSMAGAZIN · 10/2014
55
NACHRICHTEN
„Jeder braucht seine Chance!“
D
er „Förderverein für die
Integration Behinderter und
behinderter Jugendlicher in das
Berufsleben in Hotellerie und
Gastronomie e.V.“ (FIBIH e.V.)
ist jetzt offiziell als Verein ein-
getragen. Bei der 150-Jahrfeier
des Kurhauses Bad Nauheim
wurden Ende Juli 1.110 Euro für
den Verein gespendet. Stellver-
tretend für alle Akteure auf der
Bühne überreichten Mitglieder
der Modegruppe des Jugendstil-
vereins sowie „Serschante Hein-
rich“ alias Bruno Ludwig den
Scheck an die 1. FIBIH-Vorsit-
zende, Renata Baskovec (4. v.
li.). Links außen im Bild: Hotel-
direktor Michel Prokop, Dolce
Bad Nauheim.
Für den 7. November 2014
ist im Theater Dolce in Bad Nau-
heim ein Klassik-Konzert des
KlavierDuos „2 Pianos 4 Beatles“
geplant. Der Erlös kommt dem
FIBIH zugute.
n
Foto: pm
Motivation ist alles
I
m Oktober ist der Marketing-
Club Mittelhessen zu Gast bei
den Gießener 46ers.
Geschäftsführer Heiko Schel-
berg und Headcoach Denis
Wucherer geben einen Einblick
in das Marketing ihres Sportver-
eins, das nach schwieriger
Finanzlage und dem Abstieg aus
der 1. Basketball Bundesliga
völlig neu ausgerichtet werden
musste. Ein Wandel mit dem
Heranführen an eine Corporate
Identity mit dem Claim „Traditi-
on ist 1846.“ Wie verknüpft der
Verein die Themen Mitarbeiter-
motivation und Führungsver-
halten, um die wirtschaftlichen
und sportlichen Ziele zu errei-
chen? Welches sind die Pläne
und Ziele für die Zukunft?
Schlussendlich zählt doch (fast)
nur eins: Durch sportlichen
Erfolg die Massen begeistern!
n
Foto: L. Kapfer/MARCO KESSLER MEDIASHOTS
Termin:
14.
Oktober 2014
Uhrzeit:
19.00
Uhr
Anmeldeschluss:
9.
Oktober 2014
Ort:
Licher Lounge der Sporthalle Gießen-Ost,
Karl-Reuter-Weg 3, Gießen
Teilnahmegebühr:
30,-
Euro (Nichtmitglieder)
Sylvia Bierwirt
Tel.: 06441/3090955
E-Mail: info@mc-mittelhessen.de
Internet:
KontaKt
Heiko Schelberg, Geschäfts-
führer der Gießener 46ers,
spricht über die Neuausrich-
tung des Sportvereins nach
der finanziellen Schieflage.