WIRTSCHAFTSMAGAZIN · 11/2014
41
NACHRICHTEN
ONLINE
Sparkassen-Finanzgruppe
Wir finanzieren den
Mittelstand.
Nutzen Sie das Sparkassen-Finanzkonzept für Firmenkunden.
Managen Sie Ihre Finanzen mit dem Sparkassen-Finanzkonzept. Als einer der größten Mittel-
standsfinanzpartner bieten wir unseren Kunden kompetente und umfassende Beratung für
jedes
Anliegen:
von
lnvestitionsfinanzierung
mit
Sparkassen-Leasing
über
Risikomanagement bis hin zur Nachfolgeregelung. Testen Sie uns! Mehr Infos bei Ihrem
Sparkassenberater oder auf
.
Wenn’s um Geld geht – Sparkasse.
Als Gast der Jubiläumsfeierlichkeit im
Museum der Stadt Butzbach übergab IHK-
Vollversammlungsmitglied Jürgen Pfeiffer
die IHK-Jubiläumsurkunde. Er zollte dem 75
jährigen alten Rudi Modenbach Respekt für
den Erwerb zweier Meisterbriefe. Er würdig-
te die mit seinem Namen verbundene Ent-
wicklung des Familienbetriebs hin zu einem
modernen, kundenorientierten Fachgeschäft
und filigranen Handwerksbetrieb. Pfeiffer
wies auf die erfolgreichen Bemühungen hin,
im Hause Haltmeier beruflichen Nachwuchs
im handwerklichen wie im kaufmännischen
Bereich qualifiziert heranzubilden. „Einige
von Ihren ehemaligen Auszubildenden
haben sich zu Meistern ihres Handwerks
entwickelt und hervorragende Karrieren
gemacht, Sie können darauf stolz sein, dass
Sie mit Ihrem Ausbildungsangebot dafür
den Grundstein gelegt haben", so Pfeiffer zu
Modenbach.
Als passionierter Freund des Schieß-
sports steht Modenbach nicht nur in der
Tradition seiner angeheirateten Ahnen in
Butzbach, sondern machte sich auch einen
Namen in Sachen Brillen für den Schieß-
sport. Erste spezielle Brillen hat er selbst
zusammengelötet und die Brillengläser ein-
gesetzt. Mittlerweile genießt er wegen dieser
Fähigkeiten einen besonderen Ruf in der
„
Sportschützenszene“ und hat damit Kun-
den aus ganz Deutschland nach Butzbach
und Mittelhessen gelockt.
Nun ist es an Sohn Harald, der seit 1988
im Geschäft seiner Eltern mitarbeitet, der
Haltmeier GmbH in künftig eigener Verant-
wortung seinen Stempel aufzudrücken, den
etablierten Familienbetrieb auch in der fünf-
ten Generation weiterzuentwickeln und zu
prägen.
n
ANZEIGE
Leise überzeugen
von Nathalie Schnack
Wie heißt es so schön? Klappern gehört zum Handwerk. Doch das
ist leichter gesagt als getan. Nicht jeder ist zum Klappern gemacht.
Zum einen, weil es häufig mit Selbstbeweihräucherung verbunden
wird, zum anderen, weil fast die Hälfte aller Menschen eher intro-
vertiert ist. Die Autorin hilft als Sichtbarkeits-Coach und mit diesem
Ratgeber leisen Menschen dabei, mehr Sichtbarkeit zu finden
ohne sich verstellen zu müssen.
humboldt Verlag, ISBN 978-3-86910-500-0, Preis 19,99 Euro
BuCHtIPP