WIRTSCHAFTSMAGAZIN · 5/2014
25
SERVICE
Taifun
IHK-Premium-Seminar Führen in stürmischen Zeiten
V
or dem Hintergrund
eines
zunehmenden
Fachkräftemangels wird
es immer wichtiger, ein Unter-
nehmen richtig zu führen. Mit-
arbeiterorientierung, Selbstma-
nagement und das eigene Auf-
treten gewinnen in diesem
Zusammenhang weiter an
Bedeutung. Wie aber führe ich
ein Unternehmen richtig? Der
IHK Gießen-Friedberg ist es
gelungen, mit der Trainerin für
Führungsverhalten und -metho-
den, Christine G. Heilmaier, eine
Spezialistin auf diesem Gebiet
für ein Premium-Seminar zu
gewinnen. Acht Teilnehmer aus
ganz Deutschland waren Ende
Februar in den Gießener Flut-
graben gekommen und zeigten
sich begeistert. Grundlage des
Seminars bildete die von Heil-
maier selbst entwickelte Taifun-
Führungssimulation.
Gemeinsam mit Margret
Klinkhammer von der Cormens
GmbH München konfrontierte
die Trainerin die Teilnehmer mit
dem eigenen Führungsverhal-
ten. Im Mittelpunkt des Semi-
nars, das die Fachfrau eigens für
die IHK erstmals außerhalb des
Firmensitzes in Bad Vilbel ver-
anstaltete, standen Rollenspiele,
die den „ganz normalen Wahn-
sinn“ eines Unternehmens
namens „Taifun“ abbilden soll-
ten. In mehreren Übungsrunden
durchliefen die Teilnehmer
diverse Funktionsbereiche, wie
beispielsweise Unternehmens-
steuerung oder Vertrieb. Jeder
Teilnehmer nahm im Spielver-
lauf unterschiedliche Rollen ein.
Ziel war es, dass alle den Füh-
rungsprozess aus wechselnden
Perspektiven – vom kleinen
Mitarbeiter bis hin zur Top-Füh-
rungskraft – erleben konnten.
Dabei kam vom Mobbing am
Arbeitsplatz über ein zerstritte-
nes Paar beinahe alles vor, was
der Alltag im Büro so zu bieten
hat.
Jede Übungseinheit bein-
haltete Zielvereinbarung, Auf-
gabendelegation, Mitarbeiter-
gespräche und das Kernstück,
ein prozessgesteuertes Feed-
back. Große Beachtung wurde
dabei der Selbsteinschätzung
der jeweiligen Führungskraft
einerseits und der Fremdein-
schätzung
andererseits
geschenkt. Daraus sollten die
Teilnehmer wirksame Maßnah-
men für ihren wahren
Arbeitsalltag ableiten. „Ent-
scheidend für Führungskräfte
ist es, auch in Stresssituationen
eine tragfähige Beziehung zu
den Mitarbeitern aufrechtzuer-
halten. Dies wurde hier effektiv
vermittelt“, lobte auch Raid
Nashef vom IHK-Geschäftsbe-
reich Aus- und Weiterbildung.
Alle Teilnehmer empfanden das
Premium-Seminar, dem weitere
folgen sollen, als sehr intensiv
und lehrreich.
n
Petra Zielinski
Freie
Journalistin
Autor/In
Christine G. Heilmaier (4. v. l.)
und Dr. Margret Klinkhammer (2.
v. r.)
mit den teilnehmern des
Premium-Seminars.
Foto: P. Zielinski
Gabelstapler · Lagertechnik
Teleskop-Stapler
Grundst
ü
ckspflege
Reinigungstechnik
Schreiner Maschinenvertrieb GmbH
·
Schelde-Lahn-Straße 20
35239
Steffenberg · Telefon 06464 921-0 · Fax 06464 921-124
Zweigstelle
·
In der Aue 18 · 34613 Schwalmstadt-Treysa
· info@schreiner-maschinen.de
Neu · Gebraucht · Mieten
Leasen · Full-Service
AnZEIGE