Einladung zum
Sommerempfang 2014
Vom Botanischen Garten als Spin-off des Olymps
auf Erden zum MINT-Camp in der Hermann-Hoff-
mann-Akademie der JLU Gießen –
Über die Notwendigkeit praxisorientierter,
naturkundlicher Bildungsangebote
In immer stärkerem Maße sind wir
darauf angewiesen, Lebensgrund-
lagen durch substantielles Wissen
in den Naturwissenschaften zu
sichern.
Notgedrungen nimmt die Kom-
plexität dieses Wissens immer
mehr zu mit dem Resultat, dass
immer weniger Menschen diesen
Zusammenhängen folgen und
in die Praxis umsetzen können.
Wissenschaftsskeptizismus erfasst
einem Flächenbrand ähnlich weite
Teile der Menschen mit massiven
Folgen für Wissenschaft, Industrie
und Handel. Um dieser Entwick-
lung begegnen zu können, sind
zwei Dinge notwendig: Erstens das
Verstehen der Zusammenhänge,
die zu dieser Entwicklung geführt
haben, und zweitens die Realisie-
rung von Praxisfeldern, in denen
konkret, praktisch und individu-
alisiert Verständnis für komplexe
Zusammenhänge erreicht werden.
Am Beispiel der Geschichte der
Botanischen Gärten und der
Hermann-Hoffmann Akademie der
JLU spannt der Vortrag den Bogen
von der Utopie zur Praxis.
Mittwoch, 2. Juli 2014, 17 Uhr
(
Einlass ab 16 Uhr)
auf dem Gelände der Landesgartenschau, Gießen, Gutfleischstraße 24, 35390 Gießen
Programm:
Ansprache:
Rainer Schwarz
Präsident der IHK Gießen-Friedberg
Festvortrag:
Prof. Dr. Volker Wissemann
Justus-Liebig-Universität Gießen,
AG Spezielle Botanik
Die musikalische Umrahmung erfolgt
durch das Duo „JOY“.
Anschließend Imbiss
Anmeldung:
JA!
Ich/Wir nehme/n die Einladung gerne an!
Ident-Nummer:
Vor- und Zuname:
Firma:
Straße:
PLZ und Ort:
Begleitung:
Vor- und Zuname:
Firma:
Straße:
PLZ und Ort:
Ich/Wir nehme/n an dem anschließenden Imbiss teil.
Ich/Wir bin/sind mit dem Eintrag in der Gästeliste einverstanden.
Bitte bis zum 23. Juni 2014 an folgende Fax-Nr.: 06 41/79 54-10 20 senden.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der begrenzten
Platzsituation auf der LGS Anmeldungen in der
Reihenfolge des Eingangsdatums berücksichtigt
werden!
Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir von unseren 42.000 IHK-zugehörigen Unternehmen nur eine relativ kleine Anzahl
zum Sommerempfang einladen. Haben Sie Interesse und bis zum 2. Juni 2014 keine Einladung erhalten, faxen Sie uns
bitte den ausgefüllten Anmeldecoupon zu.
Können Sie trotz Zusage an der Veranstaltung nicht teilnehmen, bitten wir Sie, sich abzumelden.
Veranstalter: IHK Gießen-Friedberg | Lonystraße 7 | 35390 Gießen
Tel.: 0 60 31/6 09-25 10 (Tina Teschke) | Fax: 06 41/79 54-10 20
teschke@giessen-friedberg.ihk.de |