SERVICE
WIRTSCHAFTSMAGAZIN · 1/2014
39
Freya Vogel-Weyh
Tel.: 06031/609-2505
E-Mail: vogel-weyh@giessen-friedberg.ihk.de
KONTAKT
Neues Blockseminar
Gelassen im Arbeitsalltag
Termin:
8. / 9.
und 15. Februar 2014
Uhrzeit:
10.00
bis 16.00 Uhr bzw. 10.00 bis
13.00
Uhr
Anmeldeschluss:
31.
Januar 2014
Ort:
Haus am Park, Ludwigstraße 21 in Bad
Nauheim
Teilnahmegebühr:
530,-
Euro
Die IHK Gießen-Friedberg veranstaltet
zum zweiten Mal ein Blockseminar „Gelassen
im Arbeitsalltag“. Ein Achtsamkeitstraining,
das sich ausgezeichnet für jene Menschen
eignet, die ihre Stresskompetenz erhöhen
wollen.
Wünschen Sie sich mehr Souveränität in
schwierigen Situationen, sowie die Fähigkeit
bei Belastungen im Arbeitsalltag die Balance
zu behalten? Stress entsteht, weil uns die not-
wendige Distanz zu Aufgaben, zu Menschen
und zu uns selbst verloren geht. Achtsam-
keitstraining als Selbstbesinnung und Zen-
trierung hilft Stresskompetenz aufzubauen.
Eine Kompetenz, mit Spannungen und Bela-
stungssituationen im Beruf und im Alltagsle-
ben erfolgreich umzugehen. In dem Seminar
„
Gelassen im Arbeitsalltag“ lernen Sie durch
Achtsamkeitstraining, sich für gegenwärtige
Erfahrungen zu öffnen. Sie nehmen die
Gegenwart wahr, ohne gedanklich schon
beim nächsten Termin zu sein. Das Ergebnis
ist eine bessere Wahrnehmung und die Mög-
lichkeiten zur Selbststeuerung. Dies wirkt
sich auch auf die Kommunikation und
Kooperation am Arbeitsplatz oder mit Kun-
den aus.
n
Makler- und
Wettbewerbsrecht
Aktuelle Urteile und Tipps
Termin:
18.
Februar 2014
Uhrzeit:
9.00
bis ca. 13.00 Uhr
Ort:
IHK-Seminargebäude in Friedberg,
Hanauer Str. 5
Teilnahmegebühr:
95,-
Euro
Die neuesten Urteile aus dem Maklerrecht
sowie Neuerungen im Wettbewerbsrecht,
exklusiv zusammengestellt. Auch in diesem
Jahr bieten die IHK Gießen-Friedberg für den
Maklerbetrieb und dessen Mitarbeiter wieder
ein „Auffrischungsseminar“ zu dem in der
Praxis äußerst wichtigen Rechtsgebiet an.
Das Seminar richtet sich an Leiter/innen
und Mitarbeiter/innen von Immobilienunter-
nehmen, Makler/innen und deren Mitarbei-
ter/innen. Seminarziel ist, das bereits vorhan-
dene Fachwissen auf den neuesten rechtli-
chen Stand zu bringen. Alle wichtigen und
bedeutsamen Gerichtsurteile aus neuerer Zeit
werden eingehend unter aktiver Beteiligung
der Teilnehmer diskutiert, die Problemstel-
lungen vertieft. Im wettbewerbsrechtlichen
Teil werden Neuerungen und Veränderungen
bei der Gesetzeslage behandelt. Die Teilneh-
mer werden hierdurch in nur wenigen Stun-
den auf den aktuellen Stand der Rechtspre-
chung gebracht. Es referiert Rechtsanwalt
Johannes Engel, Syndicus des Immobilien-
verbandes Deutschland, IVD.
n
Sybille Block
Tel: 0641/7954-4025
E-Mail: block@giessen-friedberg.ihk.de
KONTAKT
Private Equity
Die alternative Finanzierungsform
Termin:
20.
Februar 2014
Uhrzeit:
14.00
bis ca. 16.00 Uhr
Anmeldeschluss:
3.
Februar 2014
Ort:
IHK-Seminarräume Gießen, Flutgraben 4
Teilnahmegebühr:
60,-
Euro
Im Februar wird ein Seminar zum Thema
Private Equity angeboten. Schwerpunkte der
Veranstaltung sind allgemeine Informationen
zur alternativen Finanzierungsform Private
Equity, Darstellung der Finanzierungsformen
von Fremd- bis Eigenkapital sowie Anlässe
für die Finanzierung mit Private Equity. Dar-
über hinaus wird ein Erfahrungsbericht eines
mittelständischen Unternehmens vorgestellt.
Zur Zielgruppe gehören Existenzgründer,
Unternehmer/-innen, Fach- und Führungs-
kräfte, Mitarbeiter/-innen der Finanzbuch-
haltung und Steuerabteilung. Referent ist
Dipl.-Kaufmann, MBA Alexander G. Offer,
Managing Director Fox Capital GmbH.
n
Doreen Franz
Tel.: 06031/609-4105
E-Mail: franz@giessen-friedberg.ihk.de
KONTAKT
Das Jahresgutachten des Sachverständi-
genrates sendet die richtigen Signale zur
richtigen Zeit. Wir brauchen Reformwil-
len auf Seiten der Politik und nicht teure
sozialpolitische Wunschtaten.
Dr. Martin Wansleben,
Hauptgeschäftsführer des DIHK
ZiTAT