Seite 3 - Wirtschaftsmagazin

WIRTSCHAFTSMAGAZIN · 1/2014
3
sorgt, dann könnte 2014 ein gutes Jahr
werden.
Das IHK-Jahresthema für das Jahr 2014
Deutschland im Wettbewerb – Gutes
sichern, Neues wagen“ berührt viele Themen,
die den Standort Deutschland betreffen. Das
betrifft Fragen der Energiewende, hohe
Strompreise,
sanierungsbedürftige
Infrastruktur, das viel zu komplizierte
Steuersystem oder die Beschäftigtenstruktur
vor dem Hintergrund von Fachkräftemangel
und demografischem Wandel.
Dazu passt auch der IHK-Jahresempfang,
der am 14. Januar 2014 in der Kongresshalle
in Gießen stattfindet. Als Festredner konnte
Jochen
Homann,
Präsident
der
Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas,
Telekommunikation, Post und Eisenbahnen,
gewonnen werden. Er spricht zum Thema:
"
Energiewende quo vadis? Handlungsbedarf
aus Sicht der Bundesnetzagentur". IHK-
Mitglieder sind immer herzlich willkommen.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für das
Jahr 2014, insbesondere Gesundheit, Glück
und geschäftlichen Erfolg.
n
Dr. Wolfgang Maaß
Präsident
Dr. Matthias Leder
Hauptgeschäftsführer
EDITORIAL
IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Matthias Leder
(
links) und IHK-Präsident Dr. Wolfgang Maaß.
V
om 22. Januar bis zum 18. Februar
2014
wird die neue Vollversammlung
der IHK Gießen-Friedberg gewählt.
Die Vollversammlung, das Unternehmer-
Parlament, beschließt über alle Fragen, die
für die gewerbliche Wirtschaft des IHK-
Bezirks für die nächsten fünf Jahre von
grundsätzlicher Bedeutung sind. Die
Mitglieder der Vollversammlung kommen
aus der Industrie, dem Handel und dem
Dienstleistungsbereich. Aus den gewählten
Repräsentanten wird ein auch das neue
Präsidium
gewählt.
Sie,
die
Unternehmerinnen und Unternehmer der
Landkreise Gießen, Vogelsberg und
Wetterau, können mit Ihrer Stimme Ihre
Entscheider und Repräsentanten selbst
bestimmen. Daher: Machen sie mit! Gehen
Sie wählen! Wenn Sie mit mehreren
Unternehmen
im
Handelsregister
eingetragen sind, denken Sie daran: Sie
haben für jedes Ihrer eingetragenen
Unternehmen eine Stimme. Bitte nutzen Sie
diese Möglichkeit!
Zwei Tage nach Auszählung der
Stimmen werden wir unsere neueste
Konjunkturumfrage vorstellen. Aktuell ist
die regionale Wirtschaft weitgehend
zufrieden. Dem kommenden Jahr wird mit
allerhand Zuversicht entgegengeblickt.
Einzelne Branchen, wie das Baugewerbe und
die Investitionsgüterhersteller, sind
besonders optimistisch. Wenn sich die
Weltkonjunktur weiter positiv entwickelt
und der Euro nicht für neue Turbulenzen
IHK-Wahl 2014:
Ihre Stimme zählt!
Foto: IHK
Mehr als eine Stimme für die Wahl zur
IHK-Vollversammlung
Für im Handelsregister eingetragene
Firmen: Sie haben für jedes Ihrer
eingetragenen Unternehmen eine Stimme.
Das bedeutet: Sie können mehrfach bei der
Vollversammlungswahl wählen. Nutzen Sie
diese Möglichkeit!
INFO