WIRTSCHAFTSMAGAZIN · 4/2014
44
Feinblechverarbeitung/ Wasserstrahlfeinschneiden/ Laserschneiden/ Feinmechanik/ Zulieferer/ Feinblechverarbeitung/ Wasserstrahlfeins
Zulieferer/ Feinblechverarbeitung/ Wasserstrahlfeinschneiden/ Laserschneiden/ Feinmechanik/ Zulieferer/ Feinblechverarbeitung/ Wasse
asserstrahlfeinschneiden/ Laserschneiden/ Feinmechanik/ Zulieferer/ Feinblechverarbeitung/ Wasserstrahlfeinschneiden/ Laserschneid
Verfahrensvielfalt
sichert Flexibilität
LK Mechanik bietet breites Spektrum an schweisstechnischen Serviceleistungen
In vielen Fällen ist die Fertigung einer Blechkonstruktion mit Hilfe der Schweisstechnik erheblich kosten-
günstiger als die Herstellung eines massiven Guss- oder Schmiedeteils. Insbesondere wenn kleinere Stück-
zahlen hochfunktioneller, filigraner Strukturen aus Stahl, Edelstahl und Aluminium gefragt sind, gibt es
kaum eine Alternative zum Schweissen. In seinem Schweiss-Service bietet Blechverarbeiter LK Mechanik
der Industrie deshalb ein breites Verfahrens- und Leistungsspektrum zur Realisierung hochwertiger Gestel-
le, Unterbauten, Rahmen und Träger für viele verschiedene Einsatzgebiete an.
Mit der Anschaffung eines modernen 5-Achsen-Bearbei-
tungszentrums von Trumpf erweiterte LK Mechanik
Anfang diesen Jahres seinen Schweiss-Service. Die mit
einem Festkörperlaser ausgestatte TruLaser Cell 3008
eignet sich unter anderem hervorragend für die Buntme-
tall-Bearbeitung und lässt sich speziell im Bereich des
automatisierten Laserschweißens ideal nutzen. Dank ihrer
modularen Konzeption kann sie zudem jederzeit an wech-
selnde Einsatzbedingungen angepasst werden. Damit ist
die neue Laseranlage ein typischer Vertreter für alle derzeit
im LK Schweiss-Service eingesetzten Verfahren. Denn um
flexibel auf die Kundenwünsche reagieren zu können und
vor allem, um jederzeit die am besten geeignete Schweis-
stechnik verwenden zu können, bietet LK Mechanik in
diesem Bereich neben dem Laserschweissen auch das
Wolfram-Inertgas-Schweissen (WIG) und das Metallaktiv-
gas-Schweissen (MAG) an – und das sowohl manuell als
auch automatisiert, sprich Roboter-gestützt.
Enge Toleranzen auf der Tagesordnung
Mit dieser Verfahrensauswahl ist der Schweiss-Service von
LK Mechanik der ideale Partner für die Realisierung hoch-
funktioneller Konstruktionen aus Blechen mit Dicken von
0,10
bis 10 mm. Eine Kernkompetenz ist dabei die Herstel-
lung von Gestellen, Rahmen, Trägern und Unterbauten in
kleinen und mittleren Losgrößen, wie sie beispielsweise in
vielen Bereichen des industriellen Apparate-, Geräte- und
Gehäusebaus sowie in Feinmechanik, Elektro-Automatisie-
rung und Chemietechnik benötigt werden. Auch die Anfer-
tigung von Maschinenabdeckungen, Labortischen sowie
Wannen und Behältern ist beim LK Schweiss-Service in
den besten Händen.
Werkstofftechnisch betrachtet liegt der Schwerpunkt auf
Stahl, Edelstahl, Schwarzblech und Aluminium. Dabei hat
das Unternehmen sämtliche gängigen Materialsorten in
den üblichen Blechdicken im Sofortzugriff auf Lager. Rohre
mit runden, rechteckigen und quadratischen Querschnitten
werden per Lasertechnik abgelängt, bearbeitet und bei LK
Mechanik verschweißt. Hinsichtlich der Abmessungen der
Endprodukte liegt der Idealbereich bei Dimensionen bis
etwa 1000 x 1000 mm; auf Kundenwunsch realisiert der
Schweiss-Service von LK Mechanik aber auch deutlich
größere Abmessungen, wobei die Umsetzung sehr enger
Toleranzen zum Standard gehört. Als überaus kostenspa-
rend wirkt sich bei alledem der Einsatz eines hochflexiblen
Vorrichtungs-Baukastensystems aus.
Bei Bedarf auch vor Ort
Wichtig zu wissen: Der Schweiss-Service von LK Me-
chanik bietet weit mehr als die üblichen Lohnschweisser.
Denn angefangen bei der CAD-Konstruktion über das
Schweissen deckt er auch sämtliche Bearbeitungsschrit-
te wie das Kanten, Stanzen und Biegen ab. Außerdem
beinhaltet das Leistungsspektrum die Herstellung aller
benötigen Klein- und Einzelteile sowie schließlich die
Oberflächenveredelung der fertigen Blechkonstruktionen
durch Pulverbeschichtung oder Glasperlenbestrahlung. Im
übrigen versteht man sich in Heuchelheim nicht nur auf
die Serienfertigung, sondern auch auf das Schweissen von
Einzel- und Ersatzteilen. Und falls erforderlich, fährt ein
Schweisser-Team von LK Mechanik auch direkt zum Ort
des Geschehens.
LK Mechanik GmbH
Sanderweg 1 | D-35452 Heuchelheim
Fon +49 (0) 6 41.9 62 42-0
Fax +49 (0) 6 41.9 62 42-42
info@lk-mechanik.de |
Perfekte Teile durch
perfekte Technik
Die LK Mechanik GmbH wurde 1978 gegründet und
hat ihren Stammsitz in Heuchelheim. Die Geschäfts-
führung des mittelständischen Herstellers liegt in den
Händen von Friedhelm Kraft. Das Unternehmen be-
schäftigt derzeit 35 Mitarbeiter.
In Deutschland zählt LK Mechanik zu den führenden
Herstellern von Werkstück-Trägersystemen, Werk-
stück-Waschkörben und Transportschutz-Systemen
für die Produktions- und Reinigungstechnik. Zu den
Kunden des Unternehmens gehören Anwender und
Maschinenbauer in Oberflächentechnik, Fahrzeug-
bau, Zulieferwesen, Verfahrenstechnik, Optik, Mess-
technik und zahlreichen anderen Branchen. Für die
Medizintechnik realisiert man Instrumentenboxen,
Ablagesysteme und Sterilisierbehälter.
LK Mechanik ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9011:
2008.
Das Unternehmen verfügt über eine eigene
Entwicklungsabteilung und einen modernen Maschi-
nenpark mit CNC-Laserschneid- und Laserschweiß-
anlagen. Die Qualitätssicherung erfolgt unter ande-
rem mit optischer und taktiler Messtechnik.
Zum Beispiel Medizintechnik: Für den Einbau eines augen-
ärztlichen Untersuchungsgeräts fertigte der Schweiss-Ser-
vice von LK Mechanik dieses hochwertige Grundgestell.
In seinem Schweiss-Service bietet LK Mechanik der In-
dustrie ein breites Verfahrens- und Leistungsspektrum zur
Realisierung hochwertiger Gestelle, Unterbauten, Rahmen
und Träger für viele verschiedene Einsatzgebiete an.
Friedhelm Kraft, Firmen
Feinblechverarbeitung/ Wasserstrahlfeinschneiden/ Laserschneiden/ Feinmechanik/ Zulieferer/ Feinblechverarbeitung/ Wasserstrahlfei
Wasserstrahlfeinschneiden/ Laserschneiden/ Feinmechanik/ Zulieferer/ Feinblechverarbeitung/ Wasserstrahlfeinschneiden/ Laserschneid
-
ANZEIGE -