Wetterau: Wirtschaft stärken

Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Regionalentwicklung im Wetteraukreis mbH ist eine innovative Entwicklungsgesellschaft, deren Aufgabe es ist, Handel, Gewerbe und Industrie in der Wachstumsregion Wetterau nachhaltig zu fördern.
Die Gesellschaft berät bei Finanzierungsfragen, begleitet bei Ansiedlungsprojekten in enger Kooperation mit den Städten und Gemeinden. Sie fördert die interkommunale Zusammenarbeit und agiert dabei als Dienstleister und Vermittler. Im Jahr 2003 übernahm die IHK Gießen-Friedberg die alleinige Geschäftsführung der Wirtschaftsförderung Wetterau GmbH. Seit 2013 leiten Bernd-Uwe Domes, Klaus Karger und Matthias Leder die Geschäfte der Gesellschaft in gemeinsamer Verantwortung. Ein bedeutendes aktuelles Projekt ist in Nidda der Interkommunale Gewerbepark Oberhessen „iGo Green“ zwischen den Ortsteilen Harb und Borsdorf mit einer Fläche von knapp 20 Hektar. Hier entsteht eine hochattraktive gewerbliche Gebietsadresse, mit ökologischer und technologischer Prägung, die im gesamten Rhein-Main-Gebiet ein Zukunftsmodell darstellt. Sitz der wfg ist in Friedberg.

Auf einen Blick: die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Regionalentwicklung im Wetteraukreis mbH

Gegründet: 1999 als Wirtschaftsförderung Wetterau GmbH
Gesellschafter: Wetteraukreis, IHK Gießen-Friedberg, Sparkasse Oberhessen, regionale Volksbanken, OVAG, Verein Wirtschaft.Regionalentwicklung.Wetterau e.V.
Beispielhafte aktuelle Projekte: Interkommunaler „Gewerbepark der Zukunft“ in Nidda-Harb, Förderung von kleinen und mittelständischen Unternehmen, Interkommunale Landesgartenschau Oberhessen 2027, Städtebauförderung „Lebendige Zentren im Oberen Niddertal“ (Ortenberg – Hirzenhain – Gedern), LEADER-Regionalentwicklung Wetterau/Oberhessen, Dorf-Akademie und Erstbauberatung für den ländlichen Raum, Initiative „Wetterau macht’s effizient“, Vernetzung von Wissenschaft und Forschung „Hochschule in der Region“, wfg als Ausbildungsplattform für Studierende
Die wfg firmiert seit Mai 2025 unter: Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Regionalentwicklung im Wetteraukreis mbH
Stand: 01.07.2025