Paragrafen mit Praxisbezug
Interview: Elke Dietrich ist Fachanwältin für Arbeits- und Steuerrecht, Steuerreferentin der IHK Gießen-Friedberg und Lehrbeauftragte an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM). Im Interview spricht sie über ihren Weg in die Anwaltschaft, die Faszination unternehmerischer Mandate und darüber, warum gründliche Detailarbeit und ein klarer Standpunkt für sie unverzichtbar sind.
Elke Dietrich ist Steuerreferentin der IHK Gießen-Friedberg.
Frau Dietrich, wie sind Sie zur Anwaltschaft gekommen?
Während eines Praktikums in einer Wirtschaftskanzlei in Brüssel hat mich die Dynamik unternehmerischer Mandate begeistert. Nach dem zweiten Staatsexamen 1994 war klar: Ich bleibe dabei.
Welche Eigenschaften braucht eine gute Rechtsanwältin?
Fleiß, Gründlichkeit und Standfestigkeit. Man muss jedes Detail kennen, seine Position überzeugend vertreten – und auch mal Nein sagen können, weil Zeit ein knappes Gut ist.
Wie kam es zu der Doppelqualifikation Arbeits- und Steuerrecht?
In meiner Frankfurter Kanzlei wurden Mandate früh spezialisiert. Das Arbeitsrecht lag mir; den Fachanwaltstitel habe ich erworben, weil im Laufe der Jahre die Mandate in diesem Bereich zunahmen. Steuerrecht folgte, nachdem ich in eine Kanzlei in Gießen wechselte und sich mein Tätigkeitsschwerpunkt änderte.
Wie sieht Ihr typischer Tag bei der IHK aus?
Telefonate, Beratungen, Sitzungen – intern und extern. Schwerpunkt meiner Arbeit ist Steuerrecht. Ich gebe Auskünfte zu Steuerfragen, analysiere Gesetzesvorhaben, befrage Mitgliedsunternehmen zu Problemen bei steuerlichen Pflichten, erstelle Stellungnahmen und organisiere Veranstaltungen. Fachlektüre gehört ebenso dazu wie der kontinuierliche Austausch mit Kolleginnen und Kollegen. Auch Gespräche über steuerrechtliche Gesetzesvorhaben mit politischen Entscheidungsträgern auf Fachtreffen gehören zu meinem Arbeitsalltag.
Wie kamen Sie zum steuerlichen Schwerpunkt in der IHK?
Seit 2007 liegt die hessische Federführung im Bereich Steuern bei der IHK Gießen-Friedberg. Das bedeutet, dass mein Team und ich die Standpunkte der hessischen IHK-Steuerreferenten koordinieren und mit einer Stimme die Anliegen der Unternehmen gegenüber der Politik vertreten. Die Position Steuerreferentin habe ich 2022 übernommen.
Was schätzen Sie an der IHK?
Das dichte Unternehmernetzwerk und den täglichen Wissensgewinn. Kein Tag gleicht dem anderen, man lernt ständig dazu – fachlich wie persönlich.
Das Interview führte Melia Meßerschmidt.
Kontakt

Elke Dietrich
Stand: 25.09.2025