65 Jahre Prebena
Tradition und Fortschritt: Mehr als ein halbes Jahrhundert in den Diensten von Handwerk und Industrie: Prebena feiert sein 65-jähriges Bestehen und unterstreicht mit dem neuen Technologiezentrum in Schotten seine Verbundenheit zur Region und seinen Anspruch auf technologische Führerschaft.
Frank Wendzinski (r.) überreicht die IHK-Jubiläumsurkunde an die Geschäftsführung der Prebena Wilfried Bornemann GmbH & Co. KG.
VON LEON ALTHENN
Die Prebena Wilfried Bornemann GmbH & Co. KG aus Schotten hat kürzlich ihr 65-jähriges Jubiläum gefeiert. Die Firma ist eng mit der Region Schotten verbunden. Was 1960 als kleiner Betrieb begann, hat sich zu einem international agierenden Unternehmen entwickelt, das in der Befestigungstechnik tätig ist.
Die Geschichte von Prebena ist ein Beispiel für den Wandel und die Innovationskraft des Mittelstands. In einer Zeit, in der die deutsche Wirtschaft nach dem Wiederaufbau neue Wege suchte, erkannte Prebena frühzeitig das Potenzial der Befestigungstechnik. Die Entwicklung und Produktion von magazinierten Befestigungsmitteln waren der Grundstein für das heutige Unternehmen. Frühzeitig positionierte sich Prebena als Systemanbieter und erweiterte das Angebot um die passenden Druckluftgeräte. Dieser strategische Schritt war entscheidend für das kontinuierliche Wachstum Handwerk, Industrie und Handel. Die Produkte von Prebena finden heute in zahlreichen Branchen Anwendung, von der Holzverarbeitung bis zur Automobilindustrie.
Ein besonderes Zeichen für die Zukunft setzt Prebena mit dem neuen Technologiezentrum in Schotten, das zugleich ein klares Bekenntnis zum Standort Deutschland und zur Innovationskraft der Region ist.
Kontakt

Dr. Frank Wendzinski
Stand: 25.09.2025