Neue Impulse in neuen Räumen

Arbeitskreis Unternehmerinnen: Das jüngste Treffen des Arbeitskreises Unternehmerinnen der IHK Gießen-Friedberg fand in einem neuen, interaktiven Format statt. Es gab keinen klassischen Vortrag. Stattdessen stellten fünf Unternehmerinnen ihre Firmen und Kernkompetenzen in kurzen, prägnanten Pitches vor.
VON ANDREA BETTE
Den Rahmen für das jüngste Treffen des IHK-Arbeitskreises Unternehmerinnen bildete der Coworking-Space „Busy Bee“ in Gießen. Bei einer Besichtigung führte Geschäftsführer Leon Shobeiri die Gäste über drei Stockwerke durch das Gebäude. Die Teilnehmerinnen zeigten sich begeistert von der geschmackvollen Einrichtung und der Möglichkeit, Schreibtischplätze oder Räume flexibel anzumieten. Auch die Präsentationsräume für Workshops stießen auf großes Interesse. Die angenehme Klimatisierung des Gebäudes bot bei hochsommerlichen Temperaturen eine willkommene Erfrischung.
Im Anschluss an die Besichtigung stellten fünf Unternehmerinnen ihre Firmen vor: Peggy Engel von P51 Headhunters, Engel Personalberatung GmbH präsentierte ihre Expertise in der Personalvermittlung mit dem besonderen Augenmerk darauf, Mitarbeitende und Auszubildende zu finden, die nicht nur fachlich qualifiziert sind, sondern auch gut zur Unternehmenskultur passen. Heidrun Pautsch von der GenoRisk GmbH informierte über die Bedeutung des Datenschutzes, des Hinweisgeberschutzgesetzes und des Transparenzregisters – Themen, bei denen ihr Unternehmen seine Kunden unterstützt.
Kristina Steinhauer stellte sich als Autorin und Beraterin für Hochsensibilität vor und brachte anschauliche Beispiele, was man unter Hochsensibilität versteht. Regina Beil von der HDI-Versicherungsagentur machte deutlich, warum Unternehmerinnen Versicherungsangebote, wie Rechtsschutz und private Altersvorsorge, unbedingt erwägen sollten, und sprach über Unterstützung bei Renten- und Mitarbeiterfragen. Julia Unger präsentierte ihren Direktvertrieb von Kosmetikprodukten der Firma Mary Kay mit 100 Prozent Umtauschgarantie und berichtete aus ihrer langen Selbstständigkeit in dieser Branche, die sie direkt nach dem Schulabschluss begonnen hat.
Im Anschluss an die Vorstellungsrunde ergaben sich zahlreiche anregende Gespräche, die den Abend in entspannter Atmosphäre ausklingen ließen. Die AK-Leiterinnen Manuela Giorgis und Kornelia Exner führten die Teilnehmerinnen souverän und unterhaltsam durch den Abend.
Stand: 04.09.2025