3 min
Lesezeit
Junge Talente: Leuchtturmprojekt der Berufsorientierung
Die IHK Gießen-Friedberg unterstützt die Strahlemann® Talent Company an der Singbergschule in Wölfersheim. In einem eigenen Fachraum können sich Schülerinnen und Schüler über Berufe informieren und ihre Talente ausprobieren.
Die Schulleitung, Vertreter der Strahlemann-Stiftung sowie die Förderer bei der offiziellen Eröffnung der Talent Company in der Singbergschule in Wölfersheim.
Im Frühjahr 2024 fiel der Startschuss für die 75. Talent Company an der Singbergschule in Wölfersheim. Das Talent-Company-Konzept der südhessischen Strahlemann-Stiftung ist darauf ausgerichtet, eine stärkere Vernetzung von Schule und Unternehmen zu schaffen. Die Jugendlichen erhalten hier unter anderem durch praxisnahe Workshops mit kooperierenden Unternehmen wertvolle Einblicke in die regionale Ausbildungslandschaft mit dem Ziel, eigene Talente zu erkennen und ihren Traumberuf zu finden. Aber auch die Unternehmen profitieren und finden qualifizierte Wege zu potenziellem Nachwuchs. Kernstück des Konzeptes ist dabei die Talent Company, ein Fachraum für Berufsorientierung.
Für mehr Transparenz im „Ausbildungsdschungel“
Am 16. Januar 2025 wurde die 75. Talent Company mit einem bunten Rahmenprogramm eröffnet. Der Fachraum ist farbenfroh und modern ausgestattet, mit einem Arbeitsbereich, zeitgemäßen PCs, weiterer Präsentationstechnik sowie einem gemütlichen Lounge-Bereich. Insgesamt wirkt der Raum eher wie ein „Start-up-Unternehmen“ als ein Klassenraum. Und das trifft es auch gut, denn hier soll die Karriere der Jugendlichen starten. „Die Arbeitswelt ändert sich rasend schnell“, betont Lisa-Maria Krastel, Projektverantwortliche der Strahlemann-Stiftung. „Es entstehen neue Berufe, die das Lehrerkollegium noch gar nicht kennen kann. Daher ist es wichtig, Jugendliche und Unternehmen direkt in den Austausch zu bekommen, um Transparenz in den ‚Ausbildungsdschungel‘ zu bringen. Dafür steht die Talent Company.“
Schulleiter Olaf Bogusch ist von der Talent Company überzeugt: „Ein Fachraum für die Berufsorientierung zeigt die Bedeutung und den Stellenwert, den die Berufsorientierung an unserer Schule hat. Der Raum bietet unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich zu informieren und inspirieren zu lassen.
Der Wetteraukreis hat als Schulträger den gesamten Entstehungsprozess der Talent Company unterstützt. Es wurde benötigte Technik geliefert, montiert und in Betrieb genommen sowie vorab der Raum saniert.
Die Umsetzung einer Talent Company bedarf jedoch weiterer starker und weitsichtiger Partner. Als Förderer unterstützen die Dieter Schwarz Stiftung gGmbH, die Neumüller Becker Unternehmerstiftung (N&B Stiftung), die Stiftung Zukunft – Familie Simon, die Frank Kunststofftechnik GmbH, die Oberhessischen Versorgungsbetriebe AG (OVAG), die Sparkasse Oberhessen, die Friseur-Innung des Wetteraukreises sowie der Wetteraukreis.
Ihre Ausbildungsmöglichkeiten präsentieren dauerhaft als „Job-Wall-Partner“ in der Talent Company die IHK Gießen-Friedberg, die Frank Kunststofftechnik GmbH, die Sparkasse Oberhessen, die Oberhessischen Versorgungsbetriebe AG, die Sterle– Die Friseure GmbH, die Repp Metallbau + Schlosserei GmbH, die Steuerkanzlei Puth GmbH Steuerberatungsgesellschaft, die Spie Lück GmbH, der Friseur Haus- und Hofbarbier, die Theodora Konitzky Akademie gGmbH, die Kerckhoff-Klinik sowie die Grimmel Wassertechnik GmbH.
Isabel Kleck 0641/7954-3095 isabel.kleck@giessen-friedberg.ihk.de
Die Arbeitswelt ändert sich rasend schnell.“ Lisa-Maria Krastel, Projektverantwortliche der Strahlemann-Stiftung
Kontakt

Isabel Kleck
Stand: 05.03.2025