Kostenfreie DIHK-Publikation: „Wegweiser Klimaneutralität“

Leitfaden: Der neue „Wegweiser Klimaneutralität“ bietet Unternehmen – insbesondere kleinen und mittleren Betrieben – praxisnahe Orientierungshilfen, wie sie sich auf den Weg zur Klimaneutralität begeben können.

VON JULIA KÖNIG

Der Hessische Industrie- und Handelskammertag (HIHK) hat im Rahmen des 8. Hessischen Tages der Nachhaltigkeit vor Fachpublikum den neuen „Wegweiser Klimaneutralität“ vorgestellt. Dieser richtet sich an hessische Unternehmen, die sich den Herausforderungen des Klimawandels stellen wollen. Er enthält umfassende Informationen zu den politischen Rahmenbedingungen, technologischen Innovationen und erfolgreichen Best-Practice-Beispielen aus der Wirtschaft.
Das Ziel: Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und sich gleichzeitig nachhaltig auszurichten. „Mit dem Wegweiser bieten wir Unternehmen einen wertvollen Leitfaden, wie sie durch Ressourceneffizienz, technologische Innovationen und nachhaltiges Wirtschaften die Chancen des Klimawandels nutzen können“, betont Kirsten Schoder-Steinmüller, Präsidentin des HIHK. „Gerade kleine und mittlere Unternehmen haben hier die Möglichkeit, Vorreiter zu werden und von neuen Geschäftsfeldern zu profitieren.“

Praxisnahe Orientierungshilfe

Der „Wegweiser Klimaneutralität“ ist kostenfrei auf der Webseite des HIHK verfügbar und behandelt unter anderem folgende Themen: Zum einen geht es um Schritte zur Klimaneutralität und dabei insbesondere darum, wie Unternehmen ihre Emissionen erfassen und durch effektive Maßnahmen reduzieren können. Zum anderen zeigen viele Praxisbeispiele aus Hessen, wie erfolgreiche Unternehmen durch erneuerbare Energien, Energieeffizienz und innovative Technologien bereits heute Vorreiter im Klimaschutz sind. Ergänzt wird all dies durch Serviceangebote: Informationen zu Förderprogrammen und Beratungsangeboten, die Unternehmen auf ihrem Weg zur Klimaneutralität unterstützen.

Relevanz für die hessische Wirtschaft

Der Klimawandel stellt auch Hessens Wirtschaft vor große Herausforderungen, bietet aber gleichzeitig enorme Chancen. Hessen strebt bis 2045 Klimaneutralität an, und Unternehmen spielen dabei eine Schlüsselrolle. Der Wegweiser zeigt auf, wie Unternehmen nicht nur ihre Emissionen reduzieren, sondern auch langfristig wettbewerbsfähig bleiben können.
„Klimaneutralität ist nicht nur eine ökologische Notwendigkeit, sondern auch ein wirtschaftlicher Vorteil. Unternehmen, die sich frühzeitig anpassen, werden nicht nur von Kosteneinsparungen profitieren, sondern auch ein positives Image als nachhaltige Pioniere aufbauen“, erklärt Schoder-Steinmüller.
Stand: 05.03.2025