Pressemeldungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemeldungen der IHK. Diese können Sie sich per Newsletter zusenden lassen. Melden Sie sich dazu rechts über den Link "Newsletter" an.
Online-Handel © goodluz - Fotolia
E-Commerce-Manager Lehrgang

(23.03.2023) - Der IHK Zertifikatslehrgang E-Commerce-Manager macht Sie fit in allen Themen, die Sie für einen erfolgreichen und gewinnbringenden Online-Shop brauchen!

© DIHK
Gemeinsam #könnenlernen – IHKs und Betriebe starten bundesweite Ausbildungskampagne

(20.03.2023) - Junge Menschen für die duale Ausbildung begeistern: Das ist das Ziel der ersten bundesweiten Ausbildungskampagne der Industrie- und Handelskammern (IHKs), die Mitte März gestartet ist. Denn obwohl eine Ausbildung unzählige Karrierechancen bietet, ist das Image – vor allem im Vergleich zum Studium – ausbaufähig.

© Ann-Kathrin Oberst/IHK GI-FB
So kommen Nachfolger und Unternehmen zusammen

(17.03.2023) - Digitalisierung stärken, Bürokratie abbauen und in Schulen Wirtschaftsthemen intensiver beleuchten: Mit diesem Mix könnte es gelingen, mehr Interesse am Unternehmertum zu wecken – so weit die unstrittigen Punkte auf der IHK-Podiumsdiskussion zur Nachfolgegründung. Beim Thema Steuern lagen die Ansichten dagegen weit auseinander.

Fachkräftemangel_by_LieC_pixelio © LieC, pixelio.de
Fachkräfte suchen und finden!

(17.03.2023) - Wie können Sie Talente für Ihr Unternehmen gewinnen, Ihre Belegschaft an sich binden und gleichzeitig neue Kunden gewinnen? Wir geben Antworten darauf und bieten dazu ein Tagesseminar und mehrere Webinare an!

6 Männer vor Fotowand © Petra Zielinski / IHK GiFb
IHK-Ausbildungsplatz-Pressekonferenz mit Landesbestenehrung

(14.03.2023) - In diesem Jahr kommen gleich vier Landes- sowie eine Bundesbeste aus dem Bezirk der IHK-Gießen-Friedberg. Drei von ihnen haben sich nach einem abgebrochenen Studium für eine „Karriere mit Lehre“ entschieden.

Zollforum 2015 © Hauptzollamt Gießen
Zollforum Mittelhessen 2023

(14. März 2023) - Experten informieren am 4. Mai in der IHK in Gießen zu den aktuellsten Entwicklungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht.

Symbolbild mit Text "Mit Seminaren der IHK rechtlich auf der sicheren Seite" © Canva
Mit Seminaren der IHK rechtlich auf der sicheren Seite

(06.03.2023) - Die IHK Gießen-Friedberg veranstaltet regelmäßig Tagesseminare zu wichtigen rechtlichen Themen, die sowohl für Unternehmerinnen und Unternehmer, Personalverantwortliche und andere interessant sein können.

PM 19 - Mikrofon Podiumsdiskussion
Podiumsdiskussion Nachfolgegründung – Die Zukunftsperspektive

(01.03.2023) - Der IHK-Verbund Mittelhessen lädt Vertreterinnen und Vertreter aller Fraktionen des Hessischen Landtags am 13. März 2023 zu einer Podiumsdiskussion zu den Rahmenbedingungen und Perspektiven für Existenzgründung und Unternehmensnachfolge ein.

018 - #WirtschaftBrauchtEnergie (1)
Kampagne #WirtschaftBrauchtEnergie gestartet

(24.02.2023) - #WirtschaftBrauchtEnergie lautet der Titel einer bundesweiten Social-Media-Kampagne der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), an der sich die IHK Gießen-Friedberg beteiligt und damit auf das derzeitige Risiko Nummer eins in der Wirtschaft aufmerksam machen will: „Die Wettbewerbsfähigkeit für den Wirtschaftsstandort Deutschland muss gesichert sein. Die hohen Energiepreise gefährden dies. Nur mit bezahlbahrer Energie können Lieferketten aufrecht erhalten werden. Es ist notwendig, dass die Politik diese Herausforderungen angeht“, erklärt IHK-Präsident Rainer Schwarz.

Logo Baustellenportal © IHK GiFb
Städte Gießen und Friedberg schließen sich dem IHK-Baustellen-Portal an

(24.02.2023) - Städte Gießen und Friedberg schließen sich dem IHK-Baustellen-Portal an
IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Matthias Leder: „Toller und wichtiger Schritt für die digitale Baustellenplattform im Raum Gießen-Friedberg und darüber hinaus“ – weitere Städte und Kommunen sollen folgen.

Bild von einem Handschlag mit Schorftzug "Zukunftssicherung durch optimale Rechtsformwahl" © IHK GiFb
Zukunftssicherung von Unternehmen durch optimale Rechtsformwahl

(24.02.2023) - Eine IHK-Veranstaltung am 8. März beleuchtet wichtige Fragen bei der Unternehmensnachfolge. Horst Hammen, emeritierter Professor am Lehrstuhl für Handels- und Gesellschaftsrecht der JLU Gießen, wird einen Vortrag zum Thema „Zukunftssicherung von Unternehmen durch optimale Rechtsformwahl – gesellschaftsrechtliche Entwicklungen von der Gesellschaft bürgerlichen Rechts bis zur GmbH mit gebundenem Vermögen“ halten.

Grafiken zur konjunkturellen Entwicklung © IHK GiFb
Wirtschaft mit Schlagseite

(22.02.2023) - Auch wenn der Negativtrend einen Umkehrschub erhalten hat, stehen noch viele Betriebe vor sehr schwierigen Rahmenbedingungen. Fachkräftemangel, Energiekrise und eine schwache Inlandsnachfrage belasten die Wirtschaft erheblich. Eine Folge davon ist die geringe Investitionsneigung.

Afrika - Landkarte © beugdesign / adobe.stock
Neue Kontakte zu Partnern in Afrika aufbauen

(22.02.2023) - Die IHK Gießen-Friedberg startet 2023 eine Kammer- und Verbandspartnerschaft mit der verfassten Wirtschaft in Nigeria. Das Ziel ist, ausgewählte nigerianische Industrie- und Handelskammern als Dienstleister und Interessenvertreter für die Unternehmen vor Ort zu stärken.

9 Personen mit schwarzen Thirts mit WJ-Logo stehen vor einer Wand © Andreas Bender, www.andreas-bender.de
Die Wirtschaftsjunioren in Hessen loten die Chancen der Zukunft aus

(21.02.2023) - Die WJ in Hessen stellen dieses Jahr ihre Aktivitäten unter das Jahresmotto #ChancenzeitHessen. „Damit knüpfen wir nahtlos an das nationale Motto #Agenda2030 an, welches auf gesamtdeutscher Ebene verfolgt wird“, kündigt Franziska Deutscher an, Landesvorsitzende 2023 des Verbandes junger Unternehmerinnen und Unternehmen.

Zwei Männer beim verbindlichen Handschlag © Cultura Images/F1online
Verlängerung der Sachverständigen-Bestellung

(20.02.2023) - Die IHK Gießen-Friedberg hat die öffentlichen Bestellungen zweier vereidigter Sachverständigen um weitere fünf Jahre verlängert.

Geld_Ueberbrueckungshilfe_AdobeStock_135659171 © ©bilanol - stock.adobe.com
45% Zuschuss für Gaststätten im ländlichem Raum - Förderaufruf 2023 gestartet

(15.02.2023) - Für Investitionen ab 15 000 Euro können Gaststätten im ländlichen Raum derzeit wieder Fördergelder beantragen. Darauf weist die IHK Gießen-Friedberg hin.

Qualifizierung © contrastwerkstatt - Fotolia
Live-Online-IHK-Zertifikatslehrgang "Arbeitsrecht"

(14.02.2023) - Für eine erfolgreiche Tätigkeit im Personalwesen sind insbesondere Kenntnisse des Arbeitsrechts unerlässlich. Ein Live-Online-Zertifikatslehrgang der IHK soll den Teilnehmern/-innen eine Einführung sowie ein Update über arbeitsrechtliche Bestimmungen geben.

Zahl des Monats: 15,6
Wenig Bürokatie, schnelle Auszahlung

(07.02.2023) - 15,6 Millionen hat die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen über das Förderprogramm Hessen-Mikroliquidität zur Überbrückung der Corona-Krise an Unternehmen im IHK-Bezirk ausgezahlt.

Social Media
Modernes Marketing mit Social Media

(31.01.2023) - Der nächste Zertifikatslehrgang zum Social Media Manager startet am 7. März in Friedberg!

Growing Tree © weerapat1003 - Fotolia
Mit Expertenrat erfolgreich in die Selbstständigkeit

(23.01.2023) - Seminarreihe „Basiswissen Existenzgründung“ der IHK Gießen-Friedberg ab 27.02.2023

Zwei Personen gleichen ein Schriftstück ab © PhotoAlto/F1online
Abmahnung und verhaltensbedingte Kündigung

(16.01.2023) - In einem Seminar am 31. Januar erfahren Sie alles, was Sie zum Thema Abmahnung und verhaltensbedingte Kündigung wissen müssen.

Industriehalle_ferretcloud - Fotolia_com © ferretcloud - Fotolia
Gewerbemieten in FrankfurtRheinMain 2022

(16.01.2023) - Sie möchten sich in der Metropolregion FrankfurtRheinMain ansiedeln, suchen einen neuen Standort für Ihr Unternehmen oder möchten einen Überblick über die aktuellen Gewerberaummieten in der Region gewinnen? Die neu gestaltete Internetseite der Zukunftsinitiative PERFORM bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über den gewerblichen Immobilienmarkt in der Region.

Export Merkblätter © tashatuvango - Fotolia
Hessischer Exportpreis 2023 – Bewerbungen ab sofort möglich

(06.01.2023) - Lieferkettenprobleme und Kostensteigerungen bei Energie und Rohstoffen halten die Wirtschaft in Atem. Trotzdem sind viele hessische Unternehmen international sehr erfolgreich. Sie können sich mit ihrer Erfolgsgeschichte ab sofort um den Hessischen Exportpreis bewerben.

Schriftzug "Umfrage zur Vermessung der Veranstaltungswirtschaft" © Canva
Vermessung einer bedeutenden Branche

(04.01.2023) - Die Veranstaltungswirtschaft hatte mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie besonders intensiv und lange zu kämpfen. Hinzu kommt, dass der Sparte Zahlen zu ihrer Wirtschaftstätigkeit fehlen. Eine bundesweite Umfrage soll Ergebnisse für eine wirksame politische Interessensvertretung bringen.

Solar Power Plant © Seth Joel©2008
Energie-Mikrodarlehen: Beantragung ab sofort möglich!

(03.01.2023) - Seit dem 15. Dezember 2022 können hessische Kleinunternehmen mit bis zu 50 Vollzeit-Beschäftigten, Freiberuflerinnen und Freiberufler sowie Selbstständige das neue Energie-Mikrodarlehen beantragen.

Zehn Menschen mit Urkunden in der Hand © Dagmar Löthe / IHK GiFb
26 erfolgreiche IHK-Weiterbildungsteilnehmer ausgezeichnet

(29.12.2022) - Gut ausgebildete Fachkräfte werden mehr denn je gesucht. Umso erfreulicher, dass die berufsbegleitenden Weiterbildungslehrgänge der IHK auch während der Pandemie auf große Resonanz gestoßen sind.

Text: Gründungsstammtisch am 11. Januar, 19 Uhr, in Alsfeld © Canva
Gründungsstammtisch zu Gast bei SANDBOX VR aus Alsfeld

(28.12.2022) - Alle JungunternehmerInnen, GründerInnen und Gründungsinteressierte sind am 11. Januar 2023 um 19 Uhr zum Stammtisch eingeladen. Wir besuchen die Sandbox, Im Grund 3, 36304 Alsfeld.