Tourismus-Sonderauswertung der DIHK-Konjunkturumfrage
Die Tourismusbranche in Deutschland präsentiert sich aktuell zweigeteilt. Während Reisevermittler von der anhaltenden Reiselust der Deutschen profitieren, kämpft ein großer Teil der Gastronomie ums Überleben. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Sonderauswertung der DIHK-Konjunkturumfrage.
Besonders Hotels und Gaststätten leiden unter den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Hauptgründe für die negative Geschäftslage sind die steigenden Kosten für Energie, Rohstoffe, Personal und Lebensmittel sowie die zunehmende Bürokratie.
Die Ergebnisse der DIHK-Studie sind ein Warnsignal. Schließen Gastronomiebetriebe, gehen nicht nur Arbeitsplätze verloren, sondern auch wichtige soziale Treffpunkte, die für die Lebensqualität, besonders im ländlichen Raum, von großer Bedeutung sind.
Stand: 04.03.2025