Die Ergebnisse der Studie Wirtschaftsfaktor Tourismus 2022
Das hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (HMWEVW) hat, wie in den vergangenen Jahren, die Studie Wirtschaftsfaktor Tourismus beim Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Institut für Fremdenverkehr in Auftrag gegeben.
Die Studie zielt darauf ab, die verschiedenen Marktsegmente des Tourismus zu analysieren, um herauszufinden, welche Stakeholder von der Branche profitieren.
Sie versucht festzustellen, wie viele Menschen ihr primäres oder sekundäres Einkommen aus dem Tourismus beziehen und welche Effekte der Tourismus auf die Wirtschaft hat, beispielsweise in Form von Steuereinnahmen und Beschäftigung. Die Ergebnisse belegen: Investitionen von Kommunen und Unternehmen in die tourismusbezogene Infrastruktur, konkrete Produkte und die touristische Vermarktung lohnen sich.
Der tatsächliche Wert, der die im Tourismus beschäftigten Personen, ist jedoch ein schwer zu erhebender Wert, da beispielsweise viele Personen nur anteilig vom Tourismus leben.
Hier geht es zum Artikel: Link
Stand: 07.08.2024