Nachwuchsförderung Sachverständigenwesen
Nachwuchsmangel im Sachverständigenwesen
Das Gesetz verlangt, dass jeder Sachverständige vor seiner öffentlichen Bestellung in einem intensiven Überprüfungsverfahren die jeweils erforderliche Sachkunde nachweisen muss.
Für viele angehende Sachverständige ist der Weg bis dorthin sehr lang und auch manchmal beschwerlich.
Unsere unten aufgeführten Sachverständigen haben sich dazu entschlossen jungen Sachverständigen und Interessenten an einer öffentlichen Bestellung bei Hürden, offenen Fragen und unklaren Sachverhalten zur Seite zu stehen.
Je nach gewünschtem Bestellungsgebiet finden Sie hier unsere Sachverständigen, die Ihnen gerne bei all diesen Aufgaben zur Seite stehen.
Sie haben Fragen?- Los gehts nehmen Sie Kontakt auf!
Alle Sachverständigen stehen Ihnen gerne beratend mit Rat und Tat zur Seite. Beachten Sie bitte, dass unsere Sachverständigen durch hohe Auftragslagen nicht sofort zur Verfügung stehen können und eine persönliche Beratung oder Betreuung nur nach Terminabsprache funktionieren wird.
Kommen Sie gerne auf uns zu. Wir leiten Ihre Unterlagen oder Ihr Anliegen gerne an den Sachverständigen oder an den b.v.s weiter.
Sachgebiet | Sachverständige/-r | Beratungsweise |
Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik sowie Kältetechnik | Prof. Dr.-Ing. Hans Rudolf Engelhorn | Persönlich/Schriftlich/Telefonisch |
Heizungs-,Lüftungs- und Klimatechnik,Wärmemessung, Wärmedämmung | Dipl.-Ing. (FH) Reinhard Siegismund | Persönlich/Schriftlich/Telefonisch |
Heizungs- und Sanitärtechnik | Information zum Sachverständigen | Persönlich/Schriftlich/Telefonisch |
Korossion und Korrosionsschutz | Dr.-Ing. Rudolf Dölling | Schriftlich/Telefonisch |
Überprüfung von Verdunstungskühlanlagen | Dipl.-Ing. Thomas Mertens | Persönlich/Schriftlich/Telefonisch |
Schäden an Gebäuden | Dipl.-Ing. Gerhard Klingelhöfer | Persönlich/Schriftlich/Telefonisch |
Straßenverkehrsunfälle | Dipl.-Ing. (FH) Stefan Bulla | Persönlich/Schriftlich/Telefonisch/ Anstellung im Büro |
Nicht das richtige Sachgebiet dabei? Kein Problem!
Der Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger e.V. (b.v.s) unterstützt angehende Sachverständige auf ihrem Weg, der durchaus anspruchsvoll ist, bis zur öffentlichen Bestellung und Vereidigung oder einer gleichwertigen Qualifikation.
Der b.v.s bietet das FORUM FÜR NEUE SACHVERSTÄNDIGE (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 676 KB) an. Hierüber werden Sie als Anwärter zum öffentlich und vereidigten Sachverständigen begleitet. Ein Netzwerk aus erfahrenen, angehenden und neu öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen.
Stand: 10.07.2025