Innovation, chinesischer Wettbewerb, Internationalisierungsstrategien, Kleine Riesen: Herausforderungen und Chancen für mittelhessische Unternehmen in China

China wandelt sich rasant: vom Produktionsstandort zum Innovationsführer und globalen Wettbewerber. Wie können mittelhessische Unternehmen in diesem dynamischen Umfeld bestehen und ihre Chancen im Reich der Mitte optimal nutzen?
Der chinesische Markt bietet enorme Potenziale, aber auch Herausforderungen. Um erfolgreich zu sein, sind innovative Produkte und Dienstleistungen, kluge Internationalisierungsstrategien und ein tiefes Verständnis der chinesischen Wirtschaft und Kultur unerlässlich. Auch die sogenannten "Kleinen Riesen" – innovative, spezialisierte chinesische Unternehmen – spielen eine immer größere Rolle.
Wir freuen uns sehr, Frau Dr. Haes, Gründerin des China-Institut für die deutsche Wirtschaft (CIDW) und renommierte China-Expertin, als Referentin für unseren Arbeitskreis China gewonnen zu haben. Als ausgewiesene Expertin für den chinesischen Markt vermittelt Ihnen Frau Dr. Haes praxisnah, wie Sie sich im chinesischen Wettbewerb behaupten, innovative Strategien entwickeln und die Chancen nutzen können, die der chinesische Markt bietet.
Im Anschluss an den Vortrag haben Sie die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen und Ihre Fragen an Frau Dr. Haes zu richten. Nutzen Sie die Chance, mit einer ausgewiesenen Expertin ins Gespräch zu kommen und wertvolle Informationen für Ihr China-Geschäft zu gewinnen!
Wir laden Sie herzlich zu unserem kommenden Arbeitskreis China des IHK-Verbunds Mittelhessen ein:
Donnerstag, 9. Oktober 2025,
von 16:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr,
IHK Gießen-Friedberg, Lonystraße 7, 35390 Gießen
Melden Sie sich bei Interesse gern bis zum 02. Oktober 2025 über unser Anmeldeformular an!
Stand: 26.09.2025