Fachkraft für Import- und Exportabwicklung
Die internationalen Märkte sind chancenreich - gerade für kleine und mittelständische Unternehmen.
Hierfür werden qualifizierte Fachkräfte benötigt. Spezialisierte Personen der Außenwirtschaft pflegen Kontakte zu Geschäftspartnern im Ausland und wickeln Im- und Exportaktivitäten ab. Sie kennen den Rechtsrahmen und bearbeiten Zolldokumente sicher und schnell.
Mit unserem Zertifikatslehrgang eignen Sie sich diese Fähigkeiten praxisorientiert und berufsbegleitend an.
Sie erlangen in 72 Unterrichtsstunden (Selbstlerneinheiten, 2 Vor-Ort-Präsenztage und 3 Webcamps und 1 Online-Präsenz-Tag) fundierte Kenntnisse über zoll- und außenwirtschaftsrechtliche Zusammenhänge, können ihre Fachkenntnisse erweitern und bauen geprüftes Spezialwissen auf.
Inhalt:
Abwicklung des Außenhandelsgeschäfts
- Durchführbarkeitsprüfung; Exportkalkulation
- Betriebliche Abwicklung des Außenhandels
Grundlagen der verfahrensrechtlichen Aspekte bei Im- und Export von Waren und Dienstleistungen
- Das Zoll- und Außenwirtschaftsrecht
- Die Einreihung von Waren in das Harmonisierte System
Verbote und Beschränkungen
- Warenursprung und Präferenzen
- Erwerbe und Lieferungen im Binnenmarkt
- Rechtsschutz in Zollsachen
- Betriebs- und Außenprüfungen
Importabwicklungen (Handel mit Drittländern)
- Überführung von Waren in den zoll- und steuerrechtlich
freien Verkehr - Abwicklung von Einfuhrgeschäften
- Außenwirtschaftsrecht beim Import
Exportabwicklung (Handel mit Drittländern)
- Überführung von Waren in das Ausfuhrverfahren und
sonstige Zollverfahren - Abwicklung von Ausfuhrgeschäften / Exportkalkulation
Der Lehrgang ist gemäß § 12 Abs. 1 Satz 1 Fernunterrichtsschutzgesetz (FernUSG) unter der Nr. 6101820 zugelassen.
Sie haben neben umfangreichen Lerneinheiten im Selbststudium drei Vor-Ort-Präsenztage und Webcamps! Neben Ihrem IHK-Zertifikat erhalten Sie bei erfolgreichem Abschluss ein Open Badge zur Einbindung in Ihr Social Media Profil oder Ihre E-Mailsignatur!
Seien Sie dabei und melden Sie sich jetzt an!
Anmeldung
Anmeldung
Stand: 02.07.2025