Internationale Neuigkeiten

Allgemeines

Exportpreis Hessen 2025 - and the Winners are:

  • AS+P Albert Speer + Partner GmbH aus Frankfurt in der Kategorie „Handel und Dienstleistungen“
  • ReiCat GmbH aus Gelnhausen in der Kategorie „Industrie“
  • Rink-Formgriffe aus Ehringshausen in der Kategorie „Handwerk“
Wir gratulieren den Gewinnern herzlich! Die drei Sieger-Firmen wurden von einer Fachjury ausgewählt und am 3. Juli in der IHK Frankfurt am Main feierlich ausgezeichnet. Staatssekretär Umut Sömnez nannte die Preisträger „Vorbilder für unternehmerischen Mut und Optimismus“ in einem herausfordernden weltwirtschaftlichen Umfeld.
Die hessischen IHKs, Handwerkskammern und das Wirtschaftsministerium verleihen den Exportpreis alle zwei Jahre, um die Innovation und den Erfolg hessischer Mittelständler im Auslandsgeschäft zu würdigen.
Quelle: IHK Frankfurt / Juli 2025

Projekt Fachkräfte Afrika - Qualifikationen in internationale Chancen verwandeln

Das im September 2024 gestartete Projekt Fachkräfte Afrika zielt darauf ab, hochqualifizierte tunesische Talente mit den Bedürfnissen des deutschen Arbeitsmarktes zu verbinden. Unter der Leitung der Deutsch-Tunesischen Industrie- und Handelskammer (AHK Tunesien) wächst das Projekt durch strategische Initiativen, gezielte Schulungen und eine intensive Bewerbervorbereitung weiter und weitet seine Wirkung durch breitere Partnerschaften aus.

Schnittstelle NCTS/AES: Aufnahme Probebetrieb

Ab dem 16.07.2025 können die mit der erweiterten Schnittstelle zwischen den Fachanwendungen ATLAS-Versand und ATLAS-Ausfuhr verbundenen neuen Funktionalitäten in der ATLAS-Probebetriebsumgebung getestet werden.
Der Probebetrieb dient dazu, allen Teilnehmern (einschl. Softwarehäusern) ausreichend Zeit und Raum zu geben, um sich mit den neuen Prozessen und Plausibilitäten vertraut zu machen.
Hinweis: Die Echtbetriebsaufnahme des Datenabgleichs innerhalb der Schnittstelle NCTS/AES wird rechtzeitig und gesondert per ATLAS-Info kommuniziert.
Quelle: Zoll.de / Juli 2025

Länder

Zentrale Zollabwicklung Ausfuhr (CCE) - Slowenien und Bulgarien

Die beteiligten bzw. bewilligenden Mitgliedstaaten Slowenien und Bulgarien erfüllen ab dem 21.07.2025 die Voraussetzungen für die Abwicklung des Verfahrens CCE und können somit am elektronischen Nachrichtenaustausch zwischen der Ausfuhr- und Gestellungszollstelle teilnehmen.
Quelle: Zoll.de / Juli 2025

Kenia: Ursprungszeugnis wird Pflicht ab 01.07.2025

Die kenianische Steuerbehörde (Kenya Revenue Authority, KRA) hat bestimmt, dass ab dem 1. Juli 2025 für alle nach Kenia eingeführten Sendungen ein von einer zuständigen Behörde des Ausfuhrlandes ausgestelltes Ursprungszeugnis (Certificate of Origin, COO) erforderlich ist. Dies stellt eine Änderung gegenüber der früheren Praxis dar, bei der Ursprungszeugnisse nur für Waren im Rahmen von Präferenzabkommen erforderlich waren, um den Ursprung zu bestimmen und Zollvergünstigungen zu gewähren. Um die Abfertigung von Waren gemäß dieser neuen Vorschrift zu erleichtern, räumt die KRA ein begrenztes Zeitfenster bis zum 30. September 2025 ein, um den Importeuren Zeit zu geben, die erforderlichen Unterlagen zu beschaffen.
Quelle: KRA, Juli 2025

Veranstaltungen, Messen und Delegationsreisen

Hessischer Gemeinschaftsstand BIG 5 Global

Termin: 24.11.2025 – 27.11.2025
Ort: Dubai, VAE
Veranstalter: Hessen Trade & Invest GmbH, IHK Frankurt am Main
Jeden Herbst trifft sich die Fachwelt der Bauwirtschaft (u.a. Baustoffe, Baumaschinen, Sanitär, Heizungs-, Klima-, Kälte-, Lüftungstechnik sowie Umwelt- und Klimaschutz) zur BIG5 Global in Dubai. Die Messe ist die größte und bedeutendste Baufachmesse des Nahen und Mittleren Ostens.
Auf der BIG 5 Global 2025 erwartet hessische Unternehmen ein großflächiger, professionell gestalteter Messestand in exponierter Lage für einen gemeinschaftlichen Auftritt mit anderen hessischen Firmen.
Anmeldeschluss: 31.07.2025

KI-Innovationsreise nach Dublin im Oktober 2025

Tauchen Sie ein in Irlands Tech-Szene – und bringen Sie Ihr Unternehmen auf das nächste Level! Erleben Sie hautnah, wie Irland zum Hotspot der globalen Tech-Industrie wurde: Über 16 der 20 weltweit führenden Technologieunternehmen – darunter LinkedIn, Salesforce und IBM – haben ihren Europasitz in Dublin. Auf unserer dreitägigen Delegationsreise vom 21. Bis 23.10.2025 erhalten Sie exklusive Einblicke in die Innovationsstrategien dieser digitalen Vorreiter. Lernen Sie von den Besten, wie Sie KI und moderne Technologien gezielt einsetzen, um Effizienz, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit in Ihrem Unternehmen zu steigern. Die AHK Irland stellt ein hochkarätiges Programm zusammen – weitere spannende Unternehmensbesuche sind in Planung!

Markterschließungsreisen der Halbleiterbranche nach Japan und Südkorea

Eurochambres wirbt im Rahmen des EU-Projekt EU Business Hub für interessierte Unternehmen, die an Markterschließungsreisen der Halbleiterbranche nach Japan und Südkorea teilnehmen möchten!
Folgende Reisen werden angeboten:
Interessierte Unternehmen können sich bis zum 12. September 2025 bewerben.

Delegationsreise für deutsche Unternehmen im Bereich der intelligenten Fertigung nach China

Die Reise bietet Ihnen eine exzellente Gelegenheit, wertvolle Einblicke in die chinesische Industrie, Geschäftsmöglichkeiten sowie den Austausch mit führenden Unternehmen und Entscheidungsträgern vor Ort zu erhalten.

Reisezeitraum: 1. bis 10. September (bzw. 1.-12. September) 2025
Ziele: Wujiang (Suzhou), Zhuhai, Xiamen sowie optionale Besuche in Lishui und Yantai
Teilnahmekosten: 2200 EUR pro Person (inkl. MwSt.)

Highlights der Reise:
  • Teilnahme an deutsch-chinesischen Symposien zur intelligenten Fertigung
  • Besuche bei führenden Unternehmen wie Maxwell Technologies, Gree, ABB Industrial Center u.a.
  • Austausch mit lokalen Wirtschaftsentwicklungszonen, Beamten und Experten
  • Aktive Teilnahme an der CIFIT (China International Fair for Investment and Trade) in Xiamen – als Teil des CIIPA-Gemeinschaftsstands (ohne zuzügliche Kosten)
Warum Sie teilnehmen sollten:
  • Knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu chinesischen Unternehmen und Behörden.
  • Erhalten Sie Einblicke in innovative Fertigungstechnologien und aktuelle Markttrends.
  • Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Produkte und Dienstleistungen einem internationalen Publikum zu präsentieren

Stand: 17.07.2025