Internationaler Fachkräfte Nexus

Der Internationale Fachkräfte Nexus ist eine hessenweite Plattform, die Unternehmerinnen und Unternehmer mit Drittanbietern verbindet, die Fachkräfte aus dem Ausland nach Deutschland vermitteln. Diese decken verschiedene Länder und Branchen ab und bieten Unterstützung in verschiedenen Bereichen wie dem Visa-Prozess, Anerkennung, lokale Betreuung, Wohnungssuche und Spracherwerb.
Die IHK Gießen-Friedberg bietet in diesem Rahmen kostenlose digitale Veranstaltungen an, welche bei jeder nächsten Veranstaltung weitere Netzwerkpartner mit anderen Ländern und Branchen in den Vordergrund stellt. Die Veranstaltung steht alle interessierten Betrieben in Hessen offen – ungeachtet ob IHK-Mitglied oder nicht.

Konzept

Noch nie waren in Deutschland so viele Stellen unbesetzt wie derzeit. Laut einer Schätzung der Deutschen Industrie- und Handelskammer sind es aktuell ca. 1,8 Millionen. Damit der Wirtschaftsstandort Deutschland weiterhin international konkurrenzfähig sein kann, müssen Unternehmen zunehmend auch qualifizierte Fachkräfte aus Drittstaaten für offene Stellen in Betracht ziehen. Neben den fehlenden fertig ausgebildeten Fachkräften bleiben auch immer mehr Ausbildungsstellen offen. Auch hier müssen sich Firmen zunehmend darauf fokussieren, Interessenten aus Drittstaaten anzulocken.
Dienstleister unterstützen nach Bedarf
Um ihre Mitgliedsunternehmen beim Thema Fachkräftemangel zu unterstützen, hat die IHK Gießen-Friedberg die Veranstaltungsreihe „Internationaler Fachkräfte Nexus“ ins Leben gerufen. Der Nexus ist als Plattform gedacht, bei dem in regelmäßigen Terminen ausgewählte Netzwerkpartner, die Fachkräfte aus Drittstaaten an Unternehmen vermitteln möchten, ihr Angebot interessierten Unternehmerinnen und Unternehmern vorstellen können.
Viele IHK-Netzwerkpartner bieten neben der Fachkräftevermittlung auch weiterführende Leistungen an. Diese reichen von der Bedarfsanalyse im Unternehmen über die Vorauswahl von geeigneten Kandidaten im Ausland bis hin zur Unterstützung bei den digitalen Vorstellungsgesprächen und der Organisation von Deutschkursen, die bereits im Heimatland beginnen. Weiterhin unterstützen die meisten Netzwerkpartner beim Visa- und Anerkennungsprozess, der Wohnungssuche, bei Behördengängen, Kontoeröffnung und dem Abschließen von Versicherungen.
Einige Dienstleister haben sich auf die Vermittlung von Fachkräften aus ganz speziellen Berufszweigen wie der IT- oder Hotel- und Gastronomiebranche spezialisiert, andere suchen bedarfsorientiert für Firmen nach den passenden internationalen Fachkräften.
Die Veranstaltungsreihe findet hybrid alle sechs Wochen statt und steht allen interessierten Betrieben offen. Die Teilnahme ist kostenlos. Die nächsten Termine finden Sie hier , Unternehmenssteckbriefe der Netzwerkpartner finden Sie hier:

Netzwerkpartner

Sie suchen einen verlässlichen und seriösen Partner, der bei der Gewinnung, Anwerbung und Integration von internationalen Fachkräften unterstützt?
Im Rahmen des Internationalen Fachkräfte Nexus arbeitet die IHK GI-FB mit verschiedenen Drittanbietern zusammen, die Fachkräfte und Auszubildende aus verschiedenen Branchen und Ländern nach Deutschland vermitteln. Hier stellen wir Ihnen unsere Netzwerkpartner in einem kurzen Unternehmens-Steckbrief vor:

Berichte

Stand: 26.03.2025