Rechtlich sicher ausbilden
Veranstaltungsdetails
Ausbilder/innen und Ausbildungsbeauftragte werden in Ihrer Funktion vor zahlreiche persönliche und fachliche Herausforderungen gestellt. Unter anderem sind die rechtlichen Rahmenbedingungen eines Ausbildungsverhältnisses oft mit Problemen behaftet. Die Teilnehmer/innen dieses Tagesseminars erhalten abwechslungsreich, praxisorientiert und verständlich grundlegende Rechtskenntnisse zu den wichtigsten Handlungsfeldern im Ausbildungsrecht. Sie vermeiden damit schwerwiegende Fehlentscheidungen mit weit reichenden rechtlichen Konsequenzen. So bewegen sie sich rechtlich sicher vom Abschluss bis zur Beendigung von Berufsausbildungsverhältnissen. Angesprochen sind Ausbilder/innen, Ausbildungsbeauftragte, Ausbildungsverantwortliche aller Bereiche und Branchen. Themen im Detail sind unter anderem:
- Grundlagen des Berufsbildungsrechts
- Einstellung von Auszubildenden
- Professioneller Abschluss von Ausbildungsverträgen
- Anwendung des Betriebsverfassungsrecht
- Gestaltung der Probezeit
- Rechtlich sicher beurteilen
- Rechte und Pflichten der Vertragspartner
- Beendung von Ausbildungsverhältnissen
- Umgang mit schwierigen rechtlichen Herausforderungen
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
Do 06 Okt 202206.10.202209:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
IHK Gießen-FriedbergIHK-Seminargebäude Friedberg
Hanauer Str. 561169 FriedbergPreis
220,00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
incl. Tagungsgetränke und Seminarskript. Frühbucherrabatt bei Anmeldung 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung möglich.Freie Plätze sind vorhanden
Weitere Informationen
Hinweise
Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt.
Veranstalter
Lonystraße 7
35390 Gießen