Resilienz
Veranstaltungsdetails
Resilienz ist die Fähigkeit, belastende Situationen oder Veränderungen durch Rückgriff auf persönliche Ressourcen zu meistern und an ihnen zu wachsen. Experten bewerten diese Kompetenz als einen entscheidenden Erfolgsfaktor im Arbeitsleben des 21. Jahrhunderts, weil sie die Leistungsfähigkeit von Organisationen und Mitarbeitern langfristig erhält und nachhaltig auf den Umgang mit Unsicherheit und Komplexität sowie dem stetigen Wandel und extremen Belastungen vorbereitet.
• Grundlagen der Resilienz: Definition, Entstehung und Bedeutung
• Reflexion des eigenen Resilienzprofils – Analyse individueller Stärken und Potenziale
• Erleben und Trainieren der eigenen Resilienz anhand praktischer Übungen
• Denkfallen erkennen und vermeiden
• Optimismus entwickeln – Wechselwirkung von Kognition und Emotionen
• Mit dem Nicht-Beeinflussbaren umgehen
• Sich wirksam selbst steuern und motivieren
• Mit eigenen Grenzen umgehen
• Eine aktive, gestaltende Haltung entwickeln
• Neues wagen: Sich Zeit für Ziele und Träume nehmen
• Entwicklung eines persönlichen Leitfadens zur Stärkung der eigenen Resilienz
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
Mi 14 Sep 202214.09.202209:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
IHK Gießen-FriedbergIHK-Seminarräume Flutgraben
Flutgraben 435390 GießenPreis
220,00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
incl. Tagungsgetränke und Seminarskript. Frühbucherrabatt bei Anmeldung 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung möglich.Freie Plätze sind vorhanden
Weitere Informationen
Hinweise
Die maximale Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Veranstalter
Lonystraße 7
35390 Gießen