Coaching in der Ausbildung
Veranstaltungsdetails
Auszubildende sollten sich gut ins Team einfügen und für ihren Arbeitsbereich Verantwortung und Initiative übernehmen können. Dies zu fördern, verlangt einen neuen Führungs- und Lehrstil von Ausbildern/innen. Coaching bietet hierbei die Chance auf eine Neugestaltung des Ausbildungsprozesses und die konstruktive Zusammenarbeit zwischen Ausbildern/innen und Auszubildenden. Grundlegende Coachingkenntnisse sind daher für Ausbilder/innen unabdingbar. Dieses IHK-Tagesseminar soll die Teilnehmer/innen dazu befähigen Chancen und Schwierigkeiten des Coachings in der Ausbildung zu erkennen sowie die für das „Coachen“ grundlegenden Techniken zu beherrschen. Angesprochen sind für diesen abwechslungsreichen Seminartag (angehende) Ausbilder/innen, Ausbildungsbeauftragte und Ausbildungsverantwortliche aller Bereiche und Branchen. Folgende Themen und Fragestellungen werden im Detail unter anderem behandelt:
- Die Rolle als Coach während der Ausbildung
- Chancen und Tücken des Coaching
- Unterscheidungsmerkmale des Coachinggespräches von anderen Gesprächsformen
- Fragetechniken, aktives Zuhören, Gesprächförderer
- Coachingformen
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
Di 22 Nov 202222.11.202209:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
IHK Gießen-FriedbergIHK-Seminarräume Flutgraben
Flutgraben 435390 GießenPreis
220,00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
incl. Tagungsgetränke und Seminarskript. Frühbucherrabatt bei Anmeldung 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung möglich.Freie Plätze sind vorhanden
Weitere Informationen
Hinweise
Die maximale Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Veranstalter
Lonystraße 7
35390 Gießen