Kommunikations- und Social-Skills für Azubis
Veranstaltungsdetails
Auszubildenden sind die Fachkräfte von morgen und sind eine Investition in nachhaltige Personalentwicklung und Fachkräfte-Förderung. Sie stellen, neben Führungskräften und Angestellten, ein Aushängeschild für das Unternehmen dar und sollten schnell den Kontakt mit Kunden und Geschäftspartnern üben und beherrschen. Neben Fachkenntnissen sollte die Entwicklung von diversen Soft-Skills wichtige Bausteine in der Ausbildung darstellen. Diese Schlüsselqualifikationen lassen sich trainieren und sind nicht nur eine Kombination aus Lebens- und Berufserfahrung! In diesem abwechslungsreichen IHK-Tagesseminar erhalten die Teilnehmer/innen interessante Impulse rund um ihr individuelles Kommunikationsverhalten und trainieren wichtige soziale und berufsrelevante Verhaltensformen. Angesprochen sind alle Azubis aller Branchen, Bereiche und Ausbildungsjahre. Seminarinhalte im Überblick sind unter anderen:
- Basiswissen rund um das Thema Kommunikation
- Die wichtigsten sozialen Spielregeln
- Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung
- Lampenfieber reduzieren
- Warum ist der erste Eindruck so wichtig?
- Den Rote Faden in Vorträgen, Referaten und Präsentationen behalten
- Rhetorische Tricks gekonnt einsetzen
- Mit Fragen und Einwänden umgehen
- Freundlichkeit und positive Ausstrahlung sichtbar machen
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
Fr 28 Okt 202228.10.202209:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
IHK Gießen-FriedbergIHK-Seminarräume Flutgraben
Flutgraben 435390 GießenPreis
195,00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
incl. Tagungsgetränke und Seminarskript. Frühbucherrabatt bei Anmeldung 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung möglich.Freie Plätze sind vorhanden
Weitere Informationen
Zielgruppe
- Auszubildende
Hinweise
Die maximale Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Veranstalter
Lonystraße 7
35390 Gießen