REACH und Brexit
Veranstaltungsdetails
Mit dem absehbaren - möglicherweise sogar ungeregelten - Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union ergeben sich Konsequenzen im Geltungsbereich der europäischen Chemikalienverordnung REACH. Auch ihr Unternehmen könnte davon betroffen sein.
So verlieren knapp ein Viertel aller bisher vorhandenen Registrierungen ihre Gültigkeit, weil sie von britischen Unternehmen registriert wurden. Darüber hinaus wird Großbritannien eine eigene Regelung für die Registrierung von Stoffen einführen. Sollten Sie Stoffe, Gemische oder Erzeugnisse aus dem Vereinigten Königreich beziehen, werden Sie REACH-Verpflichtungen, die bisher noch von Ihrem englischen Handelspartner erfüllt wurden, nun selbst erbringen müssen. Hierzu zählen Registrierungen, die Kommunikation innerhalb der Lieferkette (z.B. SVHC-Kommunikation, Weitergabe von Sicherheitsdatenblättern) und die Prüfung auf Einhaltung von Beschränkungen und Zulassungen.
Auch Nachgeschaltete Anwender sind in der Pflicht, ihre Lieferketten jetzt erneut zu prüfen. Denn der Brexit kann sich negativ auf die Versorgungssicherheit auswirken.
Betroffen sein könnten ebenso Unternehmen, die üblicherweise Hilfs- und Funktionsstoffe den Lieferungen für Geräte, Maschinen und Ausrüstungen als Erstausstattung beifügen.
Das Seminar zeigt, welche Konsequenzen der Brexit nach sich zieht und wie Sie Ihr Unternehmen darauf vorbereiten. Konkrete Handlungsempfehlungen helfen Ihnen dabei.
Auswirkungen des Brexits auf den direkten oder indirekten Bezug von Stoffen, die durch UK-Unternehmen registriert sind oder deren Zulassungsinhaber bzw. Alleinvertreter seinen Sitz in UK hat, darunter
- Pflichten Nachgeschaltete Anwender
- Auswirkungen auf die Versorgungssicherheit
- Lieferungen von Hilfs- und Funktionsstoffen nach UK
Handlungsempfehlungen
Praxistipps
Aktuelle Neuerungen in REACH und CLP, darunter
Notifizierung gefährlicher Mischungen/Giftinformationszentren
Sicherung der Qualität von REACH-Registrierungsdossiers
Umgang mit MikroplastikTermine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich vor allem an Unternehmen (Geschäftsführer, Vertriebsmitarbeiter, Umweltbeauftragte, Gefahrstoffbeauftragte), die mit Chemikalien umgehen und handeln (Hersteller, Importeure, Nachgeschaltete Anwender).
Veranstalter
Gaswerkstraße 23
07546 Gera