Bildung und Qualifikation
Die Region Fulda braucht gut ausgebildete Fachkräfte – hier kommt die IHK ins Spiel. Es ist unserer hoheitliche Aufgabe die von Aus- und Weiterbildung zu organisieren.
Darüber hinaus unterstützten wir junge Menschen beim Thema Berufsorientierung und beraten rund um das „Duale Studium“. Wir stehen ausbildenden Unternehmen mit Rat und Tat zur Seite und unterstützt die Zusammenarbeit von Unternehmen und Schulen.
Ausbildung
Beratung
- Team der Ausbildungsberatung (Nr. 3124316)
- Assistierte Ausbildung flexibel (AsAflex) (Nr. 2503690)
- Auslandsaufenthalte während der betrieblichen Ausbildung (Nr. 2503692)
- Duale Ausbildung erklärt in anderen Sprachen (Nr. 5072356)
- Hinweise zum Führen des Berichtsheftes (Nr. 2503674)
- Qualifizierte Ausbildungsbegleitung (QuABB) (Nr. 3439848)
- Wer ist für welchen Beruf zuständig? (Nr. 3129314)
- Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge (Link: https://www.unternehmen-integrieren-fluechtlinge.de/)
Berufsorientierung
- Praktikumswoche Fulda (Nr. 5796222)
- Berufswahl-Magazin "Karriere mit Lehre" (Nr. 3644972)
- Einstiegsqualifizierung mit IHK-Zertifikat (Nr. 3739300)
- Hessischer Ausbildungsatlas (Nr. 4130952)
- Hessen-Technikum: Zukunft erleben! (Nr. 5123764)
- Leitfaden: Praktika gestalten (Nr. 3748482)
- IHK-Lehrstellenbörse (Link: http://www.ihk-lehrstellenboerse.de)
- Azubi Region Fulda: Deine Plattform zur Berufsorientierung in Fulda (Link: https://www.azubi.region-fulda.de/)
- Berufsorientierung mit der Praktikumswoche (Link: https://praktikumswoche.de/fulda)
- Publikation Ausbildung und Beruf (Link: https://www.bmbf.de/SiteGlobals/Forms/bmbf/suche/publikationen/suche_formular.html?cl2LanguageEnts_Sprache=deutsch&cl2LanguageEnts_Themengebiet=berufliche-bildung)
- Berufliche Orientierung Hessen (Link: https://www.bso-hessen.de)
Allgemeine Informationen
- Abmahnung und Kündigung (Nr. 2503700)
- Alles was Recht ist (Nr. 3700926)
- Ausbildungsvergütung (Nr. 3828470)
- Das neue Berufsbildungsgesetz (Nr. 4666816)
- Berufsschulunterricht (Nr. 2503694)
- Lernortkooperation (Nr. 2503698)
- Modernisierte Berufe (Nr. 4765370)
- Rechtsgrundlagen | Gesetze (Nr. 2500870)
- Sachbezugswerte (Nr. 2503676)
- Schlichtung (Nr. 2503680)
- Teilzeit-Berufsausbildung (Nr. 5686504)
- Weblabel "Wir bilden aus" (Nr. 2498744)
Weiterbildung
Beratung
- Lebenslang lernen - aber was ? (Nr. 2500914)
- Weiterbildungsabschlüsse (Nr. 2500918)
- Weiterbildungsberatung (Nr. 2500910)
Prüfungen
- Ausbildereignungsprüfung (Nr. 2503386)
- Weiterbildungsprüfungen (Nr. 3744114)
- IHK Zertifikatslehrgänge (Nr. 2500916)
- FAQ - Weiterbildungsprüfungen (Nr. 2500540)
Förderung
- Aufstiegs-Bafög (Nr. 2503724)
- Begabtenförderung (Nr. 2503714)
- Bildungsgutschein (Nr. 2503712)
- Bonus zur Aufstiegsqualifizierung (Nr. 5402838)
- Berufliche Weiterbildung Beschäftigter (Nr. 2503718)
Kontakt

Armin Gerbeth
Aus- und WeiterbildungAus- und Weiterbildungsberatung, Abschlussprüfungen, Aufstiegsfortbildungsprüfungen

Melanie Hohlfeld
AusbildungKaufmännische Ausbildungsberatung, kaufmännische Prüfungen
Denise Otto
AusbildungKaufmännische Ausbildungsberatung

Beate Möller
AusbildungKaufmännische Ausbildungsberatung, kaufmännische Prüfungen

Carolin Karl
WeiterbildungAufstiegsfortbildungsprüfungen, Weiterbildungsberatung

Petra Massaccesi
WeiterbildungAusbildereignungsprüfung, Sachkundeprüfung Freiverkäufliche Arzneimittel, Sachkundeprüfung Bewachungsgewerbe, Unterrichtung im Bewachungsgewerbe