Berufswahl aktiv
Der Weg in die Berufswelt ist für viele Jugendliche mit Herausforderungen und oft auch mit Umwegen verbunden. Die Jugendlichen bei diesem ersten Schritt in ihr Erwerbsleben durch qualifizierte Informationen und Angebote zu unterstützen, muss daher für uns ein wichtiges Ziel sein.
Mit dem Angebotsverzeichnis "Berufswahl Aktiv" haben wir die "Aktionswochen Ausbildung" verstetigt und fördern dieses Ziel. Im Ergebnis soll so ein wichtiger Beitrag zu der Optimierung der lokalen Vermittlungsarbeit (OloV) resultieren.
Dieses neue Verzeichnis "Berufswahl Aktiv" beschränkt sich mit seinen Angeboten und Inhalten nicht auf ein bestimmtes Zeitfenster im Jahr. Lehrer:innen sowie andere Akteure, die die Berufswahl junger Menschen fördern, können ganzjährig mit den Anbietern in Kontakt treten und individuelle Absprachen zur Durchführung von Veranstaltungen und Maßnahmen treffen oder neue Aktivitäten gemeinsam starten.
Darüber hinaus soll "Berufswahl Aktiv" direkte Kontakte zwischen Schülerinnen und Schülern, Auszubildenden, Betrieben und Institutionen schaffen.
Schüler:innen bieten wir die Möglichkeit, Berufe aus „erster“ Hand kennen zu lernen und sich umfassend über alle Themen rund um die Ausbildung zu informieren. Das Informationsangebot richtet sich aber auch an Eltern sowie Lehrer:innen als die entscheidenden Multiplikatoren im Berufswahlprozess der Jugendlichen.
Mehr als zweihundert Angebote spiegeln das außerordentliche Engagement der regionalen Wirtschaft im Bereich der Ausbildung. Das Angebotsverzeichnis "Berufswahl Aktiv" ist damit auch ein Bekenntnis der Bildungsregion Osthessen gegenüber allen ausbildungsplatzsuchenden jungen Menschen.
Alle Ausbildungsbetriebe in der Wirtschaftsregion Fulda sind herzlich eingeladen, ihre Berufswahlangebote kostenfrei in das Angebotsverzeichnis einzutragen.
Alle Ausbildungsbetriebe in der Wirtschaftsregion Fulda sind herzlich eingeladen, ihre Berufswahlangebote kostenfrei in das Angebotsverzeichnis einzutragen.
Weitere Informationen unter www.berufswahlaktivfulda.de