IHK einfach erklärt

Das Spektrum der IHK-Tätigkeitsfelder reicht weit: Von der Beratung der öffentlichen Verwaltung und der gesetzgebenden Körperschaften bis zu Gutachten für die Gerichte, von der Zuständigkeit für die kaufmännische und gewerbliche Berufsausbildung sowie die Weiterbildung bis zur individuellen Firmenbetreuung. Als Selbstverwaltungsorgan der Wirtschaft unterhält die IHK für ihre Zugehörigen ein vielseitiges Dienstleistungsangebot.
Insgesamt wird die IHK Südlicher Oberrhein von rund 75.000 Mitgliedern getragen. Sie vertritt die Interessen dieser Unternehmen und Selbstständigen gegenüber Politik und Verwaltung. Sie berät sowohl Startups als auch etablierte Unternehmen, Fachkräfte und solche, die es werden wollen, organisiert Prüfungen und trommelt bei Kommunen und Verwaltungen für optimale Standortbedingungen. Für den Staat übernimmt die IHK ausgewählte Aufgaben, informiert über neue Zoll-Richtlinien, Wachstumschancen auf ausländischen Märkten oder organisiert zahlreiche Netzwerktreffen und Veranstaltungen.
Sollten Sie weitere Fragen haben, rufen Sie uns einfach an.
© IHK