Informations- und IT-Sicherheit für KMU Teil 1
- Grundlagen, Anforderungen, Informationssicherheitsmanagement, Standards & Förderung
Veranstaltungsdetails
Kleine und mittlere Unternehmen haben enorme Herausforderungen, sich im Bereich der Informations- und IT-Sicherheit einzuordnen und strukturiert aufzustellen. Dies ist umso bedeutsamer, da vor allem der Mittelstand im Fadenkreuz ungezielter oder gezielter Angriffe aus dem Cyberraum steht.
Die fünfteilige Online-Serie "Informations- und IT-Sicherheit für den Mittelstand" bietet für ausgewählte Fragestellungen aus dem Themenkomplex der Informations- und IT-Sicherheit einen strukturierten Einstieg. Darüber hinaus zeigt sie auf, worauf es bei der Behandlung und Umsetzung der spezifischen Themen in kleinen und mittleren Unternehmen ankommt.
Teil 1: Grundlagen, Anforderungen, Informationssicherheitsmanagement, Standards & Förderung
Der Impulsvortrag zum Einstieg bietet eine Einführung, zum Mut und Change der Informationssicherheit. Er ist gespickt mit Praxisbeispielen zur Umsetzung der Informationssicherheit im Mittelstand. Gerade bei Zertifizierungen geht es um den pragmatisch zu wählendem Ansatz. Dieser sollte Erfahrung mit sich bringen, da es häufig Themen außerhalb der Kernprozesse sind. Nicht zu vernachlässigen sind dabei finanzielle Förderungen zur Informationssicherheit, die das Investitionsrisiko mindern.
Referent: Franz Obermayer, complimant AG
Teil 2: Betriebs- und Produktionsausfälle vermeiden - Business Continuity & Umgang mit Sicherheitsvorfällen
Teil 3: Gesetzliche Anforderungen des Datenschutzes erfüllen - Risiko und Sicherheit der Verarbeitung im Datenschutz
Teil 4: Schwachstellen identifizieren und beheben - Sicherheitstests & Sensibilisierung der Mitarbeiter
Teil 5: Sicherheitsniveau bewerten und vergleichen - Security & Compliance Ratings
Technische Voraussetzungen: Das Seminar wir per goto Webinar ausgerichtet. Sie benötigen für das Seminar keine eigene Software, lediglich aktuelle Internetexplorer und einen Internetzugang. Die Zugangsdaten werden ihnen nach Anmeldung rechtzeitig per E-Mail zugestellt.
Die fünfteilige Online-Serie "Informations- und IT-Sicherheit für den Mittelstand" bietet für ausgewählte Fragestellungen aus dem Themenkomplex der Informations- und IT-Sicherheit einen strukturierten Einstieg. Darüber hinaus zeigt sie auf, worauf es bei der Behandlung und Umsetzung der spezifischen Themen in kleinen und mittleren Unternehmen ankommt.
Teil 1: Grundlagen, Anforderungen, Informationssicherheitsmanagement, Standards & Förderung
Der Impulsvortrag zum Einstieg bietet eine Einführung, zum Mut und Change der Informationssicherheit. Er ist gespickt mit Praxisbeispielen zur Umsetzung der Informationssicherheit im Mittelstand. Gerade bei Zertifizierungen geht es um den pragmatisch zu wählendem Ansatz. Dieser sollte Erfahrung mit sich bringen, da es häufig Themen außerhalb der Kernprozesse sind. Nicht zu vernachlässigen sind dabei finanzielle Förderungen zur Informationssicherheit, die das Investitionsrisiko mindern.
Referent: Franz Obermayer, complimant AG
Teil 2: Betriebs- und Produktionsausfälle vermeiden - Business Continuity & Umgang mit Sicherheitsvorfällen
Teil 3: Gesetzliche Anforderungen des Datenschutzes erfüllen - Risiko und Sicherheit der Verarbeitung im Datenschutz
Teil 4: Schwachstellen identifizieren und beheben - Sicherheitstests & Sensibilisierung der Mitarbeiter
Teil 5: Sicherheitsniveau bewerten und vergleichen - Security & Compliance Ratings
Technische Voraussetzungen: Das Seminar wir per goto Webinar ausgerichtet. Sie benötigen für das Seminar keine eigene Software, lediglich aktuelle Internetexplorer und einen Internetzugang. Die Zugangsdaten werden ihnen nach Anmeldung rechtzeitig per E-Mail zugestellt.
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Zielgruppe
Das Angebot richtet sich an Geschäftsführer oder IT-Verantwortliche aus dem Mittelstand.
Veranstalter
IHK Südlicher Oberrhein