IHK Woche der Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist Pflicht. Zugleich ist sie aber auch Chance. Die IHK Südlicher Oberrhein begleitet Unternehmen schon längst bei deren Anstrengungen um mehr Nachhaltigkeit mit kostenfreien Vorträgen, Beratungsangeboten zu Fördermitteln und gibt wertvolle Experten-Tipps. Schauen Sie doch mal durch unsere Leistungen für die ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit.
Nachhaltigkeit im Unternehmen muss einfach sein! Aber wo und wie fängt man an? Welcher Schritt ist der erste, welcher der beste nächste? Ab dem 16. Mai 2022 hat die IHK Südlicher Oberrhein in ihrer neu konzipierten „Woche der Nachhaltigkeit“ bereits viele Impulse geliefert (mehr dazu lesen Sie z.B. in unserer Pressemitteilung). Auch über die Themenwoche hinaus gehört die Nachhaltigkeit zu unserem festen Serviceangebot.

Ökologische Nachhaltigkeit
- Zielgerade 2030: Im Verbund unterstützen wir Unternehmen und Kommunen dabei, bis 2030 klimaneutral zu werden
- BWIHK-ecocockpit: Mit dem kostenfreien Klimabilanzierungstool ist die ganzheitliche Erstellung einer individuellen Co2-Bilanz für Unternehmen möglich
- Energie-Scouts: Durch eine Zusatz-Ausbildung sensibilisieren wir Azubis für Energiesparen und Energieeffizienz
Ökonomische Nachhaltigkeit
- Notfallhandbuch: Wir bieten einen kostenlosen Fahrplan für die Notfallvorsorge im Betrieb
- Gründungswerkstatt (auch für Nachfolger): Mit dem kostenfreien Online-Portal unterstützen wir Gründungswillige, ihren Businessplan selbstständig und strukturiert zu erarbeiten
- Fördermittelberatung: Wir helfen, die richtigen Programme zu finden – und stellen geförderte Angebote zur Verfügung
Soziale Nachhaltigkeit
- Azubimarketing: Wir bieten Infos zur Gewinnung, Förderung und Bindung von Azubis
- ValiKom: Wir machen das Know-How von Ungelernten durch eine Zertifizierung sichtbar
- Ausbildungsbegleiter: Potenziell oder akut von Abbruch bedrohte Ausbildungsverhältnisse begleiten wir durch gezielte, individuelle und bedarfsorientierte Ausbildungsberatung
- Integration durch Ausbildung: Unsere Fachberater für Zugewanderte und Geflüchtete sind kompetente Ansprechpartner zu Themen wie Praktika, Einstiegsqualifizierung, Spracherwerb oder zum Asyl- und Ausländerrecht
Weitere Veranstaltungen:
Podiumsdiskussion „Sustainable Finance und ihre Auswirkungen auf KMUs“
Am 25.10.2022 veranstaltet die IHK um 18.00 Uhr zusammen mit der Kanzlei SNP Schlawien, Freiburg, einen Podiumsveranstaltung zum Thema „Sustainable Finance“.
Die Umstellung auf nachhaltige Unternehmenskonzepte geht weit über Mülltrennung hinaus und bedeutet auch, Überzeugungen zu überdenken und anzupassen. Neben einem kleinen Input mit juristischer Einordnung des Themas werden Vertreter von Banken und Unternehmen bei dieser Veranstaltung über Nachhaltigkeitsstrategien, deren Einführung im Unternehmen und deren Auswirkungen auf Kreditvergabe und Rating diskutieren. Mehr Infos und eine Anmeldemöglichkeit folgen in Kürze.
Podiumsdiskussion „Sustainable Finance und ihre Auswirkungen auf KMUs“
Am 25.10.2022 veranstaltet die IHK um 18.00 Uhr zusammen mit der Kanzlei SNP Schlawien, Freiburg, einen Podiumsveranstaltung zum Thema „Sustainable Finance“.
Die Umstellung auf nachhaltige Unternehmenskonzepte geht weit über Mülltrennung hinaus und bedeutet auch, Überzeugungen zu überdenken und anzupassen. Neben einem kleinen Input mit juristischer Einordnung des Themas werden Vertreter von Banken und Unternehmen bei dieser Veranstaltung über Nachhaltigkeitsstrategien, deren Einführung im Unternehmen und deren Auswirkungen auf Kreditvergabe und Rating diskutieren. Mehr Infos und eine Anmeldemöglichkeit folgen in Kürze.