Konjunkturbericht Frühsommer 2023
Nachdem die konjunkturelle Stimmung zum Jahresbeginn von der Erleichterung geprägt war, den ersten Winter nach dem Krieg in der Ukraine ohne Engpässe in der Energieversorgung überstanden zu haben, geht es zum Frühsommer nur noch in kleinen Schritten bergauf. Eine rasante konjunkturelle Erholung, wie sie nach Überwindung der Covid-19-Pandemie erhofft worden war, konnte nicht realisiert werden. Mit den Lieferengpässen, dem Krieg in der Ukraine und der damit einhergehenden Inflation in Europa gab es zu viele Störfeuer, um entsprechende Aufholeffekte rasch zu erzielen. Vielmehr bewegt sich das Bruttoinlandsprodukt in Deutschland noch immer gerade einmal auf dem Vorkrisenniveau von 2019.