Vertragsgestaltung bei der Unternehmensnachfolge
Viele Unternehmer wünschen sich, ihr Unternehmen auch nach ihrem Ausstieg in der Familie zu halten. Manche sind selbst so ins Unternehmen gekommen, andere haben „für die Kinder“ etwas aufgebaut.
In der Familie einen Nachfolger zu finden, ist oft schwer genug. Doch selbst, wenn das gelingt, ist die Unternehmensnachfolge kein Selbstläufer. Neben den oftmals komplizierten Steuerfragen müssen verschiedene Interessen in Einklang gebracht werden: Der Übergeber, der Nachfolger, die restliche Familie und die Belegschaft, alle haben eigene Vorstellungen und Wünsche, die in einer Nachfolgeregelung berücksichtigt werden sollten. Sonst endet die Nachfolge schnell im Streit.
In unserem Online-Seminar „Vertragsgestaltung bei der Unternehmensnachfolge“ beleuchten unsere Experten, wie eine Unternehmensnachfolge gelingt, welche Gestaltungen denkbar und welche Regelungen erforderlich sind. Ein Fokus liegt dabei, neben einer Übersicht über die Steuerfolgen, auf den erbrechtlichen und gesellschaftsrechtlichen Aspekten einer Unternehmensnachfolge. Hinweise zu Möglichkeiten der familienexternen Unternehmensnachfolge runden das Webinar ab.
In unserem Online-Seminar „Vertragsgestaltung bei der Unternehmensnachfolge“ beleuchten unsere Experten, wie eine Unternehmensnachfolge gelingt, welche Gestaltungen denkbar und welche Regelungen erforderlich sind. Ein Fokus liegt dabei, neben einer Übersicht über die Steuerfolgen, auf den erbrechtlichen und gesellschaftsrechtlichen Aspekten einer Unternehmensnachfolge. Hinweise zu Möglichkeiten der familienexternen Unternehmensnachfolge runden das Webinar ab.
Zielgruppe:
Übergabe- und Übernahmeinteressierte
Übergabe- und Übernahmeinteressierte
Datum:
27. Mai 2025, 10 – 11:30 Uhr
27. Mai 2025, 10 – 11:30 Uhr
Ort:
Online
Online
Referenten:
Dr. Moritz Jenne & Stephan Strubinger
Beiten Burkhardt Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Freiburg
Dr. Moritz Jenne & Stephan Strubinger
Beiten Burkhardt Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Freiburg
Kosten:
kostenfrei
kostenfrei