Online-VA von KEFF+: Power Purchase Agreements (PPA)
Erneuerbare Energie für alle Unternehmen:
Preissicherheit und Nachhaltigkeit durch Power Purchase Agreements (PPAS)
Preissicherheit und Nachhaltigkeit durch Power Purchase Agreements (PPAS)
Power Purchase Agreements (PPA) bieten eine praktische Lösung, um sich langfristig stabile Strompreise zu
sichern und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Doch wie funktionieren PPAs genau? Welche
Chancen und Risiken sind damit verbunden? Und wie können Unternehmen – von KMU bis Großindustrie – diese
Verträge sinnvoll nutzen?
Das Projekt KEFF+ zeigt in der unserer praxisnahen Online-Veranstaltung:
sichern und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Doch wie funktionieren PPAs genau? Welche
Chancen und Risiken sind damit verbunden? Und wie können Unternehmen – von KMU bis Großindustrie – diese
Verträge sinnvoll nutzen?
Das Projekt KEFF+ zeigt in der unserer praxisnahen Online-Veranstaltung:
- Wie PPAs funktionieren und warum sie für Unternehmen interessant sind
- Welche Vorteile sie in Bezug auf Preissicherheit und Nachhaltigkeit bieten
- Wie Sie den Einstieg in PPAs gestalten können – auch ohne Vorkenntnisse
Der Experte Jannis Moss erklärt das Thema verständlich, beantwortet Ihre Fragen und gibt Ihnen wertvolle
Impulse, wie Ihr Unternehmen von Power Purchase Agreements profitieren kann.
Nutzen Sie diese Chance, um die Potenziale von PPAs praxisnah zu verstehen und sie gezielt einsetzen zu
können.
Impulse, wie Ihr Unternehmen von Power Purchase Agreements profitieren kann.
Nutzen Sie diese Chance, um die Potenziale von PPAs praxisnah zu verstehen und sie gezielt einsetzen zu
können.
19. März 2025:
- 9:00 Uhr Begrüßung
Philipp Gillessen, Klimapartner Südbaden e.V. - 9:10 Uhr PPAs als regionaler Standortvorteil und zentraler Baustein für die Energiewende
Jannis Moss, Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) - 9:45 Uhr Raum für Fragen
- 10:00 Uhr Ende
Die Teilnahme ist kostenfrei – melden Sie sich jetzt an! www.eveeno.com/ppas. Anmeldeschluss ist der 18. März 2025.
