Digitalisierungsprämie Plus BW: Einstellung der Zuschussvariante
Seit dem 1. Juli 2025 bietet die L-Bank dafür zwei neue Förderprogramme an: Innovationsfinanzierung und Digitalisierungsfinanzierung. Mit der Neuausrichtung will die L-Bank die Investitionsbereitschaft insbesondere bei ambitionierten und aufwändigen Projekten stärken.
Fokus auf Innovation und digitale Transformation
Die Innovationsfinanzierung richtet sich an Unternehmen, die neue Produkte, Prozesse, Dienstleistungen oder Geschäftsmodelle entwickeln und einführen möchten. Ziel ist es, Unternehmen bei der Umsetzung innovativer Ideen zu unterstützen und ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern.
Die Digitalisierungsfinanzierung ist speziell auf Investitionen in IT-Infrastruktur, IT-Sicherheit und IT-Weiterbildung ausgelegt. Dazu zählen unter anderem Digitalisierung von Produkten und Produktionsprozessen, Cloud-Lösungen, interne und externe Netzwerke sowie Anwendungen mit Big Data oder Künstlicher Intelligenz.
Drei Förderstufen – abgestimmt auf Aufwand und Risiko
Beide Programme sind in drei Förderstufen gegliedert: Basis-, LevelUp- und HighEnd-Stufe. Je höher der Aufwand und das unternehmerische Risiko, desto höher die Förderintensität. In der Basisstufe können Unternehmen zinsverbilligte Darlehen beantragen, während in den höheren Stufen zusätzliche Tilgungszuschüsse sowie Förderzuschüsse aus dem ERP-Programm der KfW zur Verfügung stehen.
Die bisherige Digitalisierungsprämie Plus wird in diesem Zuge integriert und künftig als Tilgungszuschuss in den beiden höheren Stufen der Digitalisierungsfinanzierung gewährt. Damit sollen weiterhin kleine und mittlere Unternehmen unterstützt werden, insbesondere bei Projekten mit einem Volumen bis zu 250.000 Euro.
Bündelung bestehender Förderangebote
Die neuen Programme fassen die bisherigen Angebote, wie die Innovationsfinanzierung 4.0 und die Digitalisierungsprämie Plus, zusammen. Ziel ist eine übersichtlichere und wirkungsvollere Förderlandschaft.
Hier finden Sie weitere Informationen zu den neuen Förderprogrammen Innovationsfinanzierung und Digitalisierungsfinanzierung.