Zielgerade 2030: Unternehmen am Oberrhein starten durch!
Mit dem Bündnis Zielgerade2030 haben die IHK Südlicher Oberrhein und die Energieagentur Regio Freiburg eine Initiative ins Leben gerufen, die Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität begleitet. Das Ziel: Bis 2030 den CO₂-Ausstoß so weit wie möglich reduzieren und verbleibende Emissionen verantwortungsvoll kompensieren.
Teilnehmende erhalten eine individuelle CO₂-Bilanz, die neben Scope 1 und 2 auch relevante Scope-3-Emissionen berücksichtigt. Darauf aufbauend wird ein maßgeschneiderter Maßnahmenplan entwickelt, der konkrete Einsparpotenziale aufzeigt. Regelmäßige Netzwerktreffen fördern den Austausch unter Gleichgesinnten und bieten Raum für Best Practices.
Ein besonderer Vorteil: Die Teilnahme am Bündnis Zielgerade 2030 ist förderfähig. Transformationskonzepte können mit bis zu 70 % durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) unterstützt werden. Zudem ermöglicht die Kooperation mit dem Klimabündnis Baden-Württemberg den Zugang zu einem landesweiten Netzwerk mit Vorreiterunternehmen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ich stehe Ihnen gerne für Rückfragen zur Verfügung. Sie finden viele Informationen zum Projekt und die Beitrittserklärung mit sämtlichen Modalitäten unter: Zielgerade2030
Gemeinsam für eine enkelfähige und klimaneutrale Zukunft – jetzt mitmachen!