Fachgremium "Sicherheit nichtmilitärischer Schießstände"

Mit der Übertragung der hoheitlichen Aufgabe der öffentlichen Bestellung und Vereidigung aller Thüringer Sachverständigen auf dem Gebiet der Wirtschaft zum 1. Januar 2025 auf die IHK Erfurt ist auch die Übernahme des Fachgremiums „Sicherheit von nichtmilitärischen Schießständen“ von der Industrie- und Handelskammer Südthüringen verbunden. Dieses Fachgremium überprüft die erheblich über dem Durchschnitt liegende Sachkunde der Bewerber aus ganz Deutschland für eine öffentliche Bestellung und Vereidigung auf diesem Sachgebiet.
Das Präsidium der IHK Erfurt hat am 11. November 2024 gemäß § 8 Abs.4 der Satzung der IHK Erfurt vom 28. September 2022 über die Errichtung und Besetzung des Fachgremiums „Sicherheit nichtmilitärischer Schießstände“ zur Überprüfung der besonderen Sachkunde von Sachverständigen beschlossen.
Nachfolgende Personen sind in der Amtsperiode vom 1. Januar 2025 bis zum 31. Dezember 2029 im Fachgremium tätig:
Vorsitzender:
Herr Waff.-Ing. Dieter Stiefel, Pfaffenhofen a. d. Ilm
Mitglieder:
Herr Dr. Raphael Offman, München
Herr Dr. Volker Diefenthäler, Sandhausen
Herr Dipl.-Bauing. (FH) Ulf Müller, Burgkunstadt
Herr RA Alexander Eichener, Freiburg
Herr Dipl.-Ing. (FH) Bernd Engelhardt, Bad Windsheim
Herr Dr. Michael Hofmann, Grünbach