Webinar-Reihe: Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz in der Praxis
Nachhaltig verwertet: Chancen für den Mittelstand
Veranstaltungsdetails
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) tritt zum 1. Januar 2023 in Kraft. Ziel ist es, die Sicherung von Menschenrechten und Nachhaltigkeit in der gesamten Lieferkette sicherzustellen. Ein wichtiges Ziel, dessen Umsetzung jedoch den Mittelstand bei seinen Auslandsgeschäften mit erheblicher Bürokratie belasten wird. Die IHK-Webinar-Reihe will deshalb informieren und vor allem praktische Tipps zu den zentralen Fragen geben.
Die Veranstaltung "Nachhaltig verwertet: Chancen für den Mittelstand" ist Teil der Webinar-Reihe "Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz in der Praxis" und widmet sich den Besonderheiten des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) im Blick auf ausgewählte Industriezweige:
- ZVEI – Verband der Elektro-und Digitalindustrie
- VDMA– Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau
- VTI – Verband der Nord-Ostdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie e.V.
- VCI – Verband der Chemischen Industrie
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
Weitere Informationen
Zielgruppe
- Unternehmer
Veranstalter
Industrie- und Handelskammer Erfurt
Arnstädter Straße 34
99096 Erfurt
0361 3484-0
0361 3485-950 (Fax)
Arnstädter Straße 34
99096 Erfurt
0361 3484-0
0361 3485-950 (Fax)