Internationale englischsprachige Wirtschaftsverträge professionell verhandeln und gestalten
Veranstaltungsdetails
Internationale Verträge werden heute zumeist in Englisch verhandelt und abgefasst. Dabei werden mehrere Rechtsordnungen berührt, deren Rechtsbegriffe nicht immer übereinstimmende Bedeutungen haben, wie beispielsweise die „höhere Gewalt“ oder die deutsche „Gewährleistung“. Falsche Fachtermini und unklare oder fehlende Vertragsklauseln könne zu Missverständnissen oder gar kostspieligen Folgen führen. Ein möglichst optimales Verhandlungsergebnis für tragfähige Kooperationen zu erzielen, ist daher eine anspruchsvolle Aufgabe.
Gastreferent Herr RA Dr. Florian Wäßle von AC Tischendorf Rechtsanwälte behandelt Aspekte der Vorbereitung, des zielsicheren Verhandelns und der fundierten Dokumentation sowie die rechtssichere Formulierung englischsprachiger Verträge, u.a.:
- Besonderheiten internationaler Verträge (Sprache, maßgebliches Recht, Interkulturelles)
- Vertragsvorbereitung (Vertretungsbefugnisse, Vorverträge, Vertragsformen, Vertragsaufbau, Vertragsanlagen, AGBs, Schiedsverfahren, UN-Kaufrecht)
- Ausgewählte Vertragsklauseln (Vergütung, Fälligkeit, Eigentumsvorbehalt, Gewährleistung, Haftung, Schadensersatz, Geistiges Eigentum, Gerichtsstand u.a.)
Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt, juristische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Ansprechpartner: Eva-Maria Nowak, Tel. 0361 3484-401, eva-maria.nowak@erfurt.ihk.de
Anmeldung bis 17. Juni 2022 auf www.erfurt.ihk.de > Dok.Nr. een012022Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
Do 23 Jun 202223.06.20229:30 - 17:00
Veranstaltungsort
Industrie- und Handelskammer ErfurtArnstädter Straße 3499096 ErfurtTelefon: 0361 3484-0Veranstaltungsdauer
7 Stunden
Preis
kostenfreiFreie Plätze sind vorhanden
Veranstalter
Arnstädter Straße 34
99096 Erfurt
0361 3484-400
0361 3485-9400 (Fax)