Online-Seminar Neue Entwicklungen im Umweltrecht 2022
Veranstaltungsdetails
Zugangsdaten und weitere Informationen erhalten Sie nach der Anmeldung.
Ablauf:
Tag 1 (06.04.2022)
09:00 Uhr bis 10:00 Uhr Übergeordnete Umwelt- und klimapolitische Entwicklungen auf internationaler, europäischer und nationaler Ebene
- - Rückblick COP26, Ausblick COP 27
- - Überblick über Schwerpunkte und aktuelle Initiativen der Europäischen Kommission im Umweltrecht
- - Umweltrechtliche Implikationen des European Green Deal – „Fit for 55“
- - Umweltpolitische Agenda im Koalitionsvertrag der Bundesregierung und Ausblick auf anstehende Vorhaben
- - Klimaklagen in Deutschland: Einordnung und Perspektiven
- - Neufassung der Aarhus-Verordnung / Perspektiven für das Umweltrechtsbehelfsgesetz im Hinblick auf EEG-Anlagen
10:30 Uhr bis 11:15 Uhr Kreislaufwirtschaftsrecht
- - Aktuelle Entwicklungen im Kreislaufwirtschaftsrecht
- - Vorschlag der KOM zur Überarbeitung der Abfallrahmenrichtlinie 2023
- - Umsetzung der Ressourcenwende: Aktuelles zum Aktionsplan Kreislaufwirtschaft der KOM
- - Novellierung der europäischen Batterieverordnung
- - Update Elektrogesetz 3 E
11:15 Uhr bis 12:00 Uhr Naturschutzrecht
- - Aktuelles zur FFH-Verträglichkeit von Vorhaben
- - Gesetzgebungsvorhaben (u.a. dritte Änderung BNatSchG)
Tag 2 (07.04.2022)
13:00 Uhr bis 13:45 Uhr Nachhaltigkeit
- - Lieferkettengesetz und Sorgfaltspflichten für Unternehmen (Corporate Sustainability Due Diligence Directive und nationales LkSG)
- - EU-Taxonomie-VO
- - Nachhaltigkeitsberichterstattung (EU-Taxonomie, CSRD)
- - Gesetzliche Nachhaltigkeitsanforderungen, u.a. in der Biomassestrom-Nachhaltigkeitsverordnung
13:45 Uhr bis 14:45 Uhr Immissionsschutzrecht
- - Erste Erfahrungen nach Inkrafttreten der TA Luft 2021
- - Erfahrungen aus der Umsetzung der novellierten 13. BImSchV und der 44. BImSchV
- - Entwicklungen im Planungsrecht/ Vorhabenbeschleunigung
14:45 Uhr bis 15:30 Uhr Wasserrecht
- - Aktuelle Entwicklungen
- - Nationale Wasserstrategie des BMUV
- - Welche Maßnahmen sind bis wann umzusetzen?
15:30 Uhr bis 16:00 Uhr Sonstiges/ Diskussion
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Zielgruppe
- Existenzgründer und Unternehmer
Umweltbeauftragte, Umweltbetriebsprüfer, Umweltgutachter, Umweltfachkräfte, Fach- und Führungskräfte sowie Geschäftsführer, die für den Umweltschutz verantwortlich sind, Unternehmensberater und sonstige Interessierte
Zielsetzung
Das Seminar gibt einen Überblick über aktuelle umweltrechtliche Neuerungen und deren Auswirkungen auf die betriebliche Praxis.
Veranstalter
Arnstädter Straße 34
99096 Erfurt
0361 3484-0
0361 3485-950 (Fax)