Aktuelle Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht zum Jahreswechsel 2025/26
Veranstaltungsdetails
Der Jahreswechsel bringt erneut zahlreiche Anpassungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht mit sich – von Freihandelsabkommen und Ursprungsthemen bis hin zu verschärften Embargos, neuen Regularien wie EUDR oder CBAM und dem Dauerbrenner Lieferantenerklärungen. In dieser Veranstaltung erhalten Sie einen kompakten Überblick über alle relevanten Änderungen, praxisnahe Tipps zur Umsetzung sowie Hinweise, wie Sie Verfahrenserleichterungen optimal nutzen können. So sind Sie bestens vorbereitet, die Neuerungen gezielt in Ihrem Unternehmen anzuwenden.
Aus den Inhalten:
- Außenhandel allgemein
- Kombinierte Nomenklatur 2026 | Änderungen der statistischen Warennummern zum 01.01.2026
- Aktuelles Länderverzeichnis für den Außenhandel 2026
- Vorboten der Änderungen im Harmonisierten System (HS) zum 01.01.2027
- Entwicklungen in der Intrahandelsstatistik
- Zollrecht (Ein-/Ausfuhr)
- Reform des europäischen Zollrechts | Zollkodex, Durchführungs-/Delegierte Verordnung
- Zollstreit EU/USA | Entwicklungen der Zollsätze und Ausgleichsmaßnahmen
- Verbindliches Auskunftswesen, u.a. Zolltarif- (vZTA) und Zollwertauskunft (vZWA)
- Prozessbeschreibungen | Interner Nutzen und Hilfe bei Außenprüfungen
- ATLAS
- Entwicklungen | Merkblätter | Release-Wechsel | Anpassungen in EU
- Stand der mitgliedstaatenübergreifenden Abfertigung für die Ausfuhr (CCE)
- Schnittstelle Ausfuhr/Versandverfahren
- Regelungen bei Ein- und Ausfuhr
- Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
- CO2-Grenzausgleichssystem (CBAM)
- Entwaldungsverordnung (EUDR)
- Umsatzsteuer
- Umsatzsteuer und Zoll
- Warenursprung und Präferenzen
- Präferenzsystem der EU 2026 | Freihandelsabkommen in Planung | Aussichten
- Aktueller Stand der Ursprungsregeln in der Pan-Europa-Mittelmeer-Zone (PEM)
- (Langzeit-)Lieferantenerklärungen | Elektronische Version in Planung
- Außenwirtschaftsrecht
- Embargos | Auswirkungen auf das Tagesgeschäft
- Dokumentation der erfolgten Exportkontrollprüfung incl. Prüfungsreihenfolge
- Entwicklungen in der Exportkontrolle | neue Allgemeine (Ausfuhr)Genehmigungen | Update
- Anhang I dual use-VO | Umschlüsselungsverzeichnis (Neue Fassung?)
- Russland-Embargo | Aktueller Stand und erhöhter Prüfungsbedarf
- Belarus- und Iran-Embargo | Aktueller Stand
- Umgehungstatbestände | Beachtung ausländischer Embargovorschriften durchdeutsche Unternehmen
- Merkblätter und Hilfestellungen für die Praxis