Nr. 65495

„Integration gemeinsam meistern“ Teil 2: Nicht so gemeint und trotzdem rassistisch

Veranstaltungsdetails

Unbewusste Vorurteile und Alltagsrassismus kommen in vielen Unternehmen vor, oft ohne dass es den Beteiligten bewusst ist. Für internationale Fachkräfte können solche Erfahrungen jedoch eine hohe Belastung darstellen und sogar dazu führen, dass wertvolle Talente das Unternehmen wieder verlassen.

In diesem Webinar erfahren Sie, wie sich Alltagsrassismus am Arbeitsplatz äußern kann, welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten und vor allem, wie Sie ein offenes und respektvolles Arbeitsumfeld schaffen. Praxisnahe Ansätze und Beispiele helfen Ihnen, ein Klima der Vielfalt und Wertschätzung zu fördern, das nicht nur Ihre internationale Belegschaft stärkt, sondern auch Ihre Arbeitgebermarke langfristig positiv beeinflusst.

Das erwartet Sie:

  • Erkennen und Verstehen unbewusster Vorurteile
  • Erfolgreiche Methoden zur Förderung von Diversität und Inklusion
  • Beispiele aus der Praxis für eine nachhaltige Veränderung der Unternehmenskultur


Jetzt anmelden und konkrete Lösungsansätze mitnehmen, die Ihr Recruiting und Ihre Arbeitgeberattraktivität nachhaltig stärken.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

anzeigeNme?
Industrie- und Handelskammer
Erfurt
Arnstädter Str. 34
99096 Erfurt
0361 3484-0