Fachtagung: WORK HEALTH DAY Thüringen 2025
Veranstaltungsdetails
Der Work Health Day (WHD) Thüringen geht in die 4. Auflage und bearbeitet jedes Jahr ein hochaktuelles Thema im Kontext gesunder Arbeit.
Mittlerweile ist das Thema „Gesunde Arbeit“ sowohl in der Bevölkerung als auch in der Arbeitswelt angekommen.
Die gesetzlichen Krankenversicherungen berichten mit 30.000 erreichten Betrieben von einem Allzeithoch (ca. 300 % Zuwachs in den letzten 10 Jahren).
In Einstellungsgespräch fragen Bewerber gezielt nach Gesundheitsangeboten, die das Unternehmen für seine Beschäftigten vorhält und bestätigen damit einen Wertewandel bei der Auswahl attraktiver Arbeitgeber.
„Leider ist die Qualität und Struktur betrieblicher Gesundheitskonzepte noch auf einem niedrigen Niveau“ so Dirk Hübel – Vorstand im Bundesverband BBGM e.V.
Damit werden große Potenziale verschenkt und öfters sogar Geld wirkungslos investiert.
Um Unternehmen dahingehend zu unterstützen, organisiert die BGM Regionalgruppe unter dem Motto „BGM – Ja aber richtig! Vom Obstkorb zum Gesundheitsmanagement mit System“ am 20.05.2025 eine kostenfreie Fachtagung.
In Expertenbeiträgen werden praxisnahe Lösungsansätze vorgestellt und in interaktiven Workshops vertieft.
Zusätzlich reden BGM-Koordinatoren der Rhön-Rennsteig-Sparkasse sowie der Stadtverwaltung Weimar Tacheles und berichten von ihren Erfahrungen aus der täglichen Praxis.
Inhalt:
Keynote: „BGM – so bekommt man Struktur in den Pudding“
Dirk Hübel, Vorstand Bundesverband BGM e.V./ Inhaber AGAMO GmbH
Fachbeitrag: „Wie machen viele Beschäftigte mit – Erfolgsfaktoren für eine hohe Beteiligung“
Dr. Sarah Siefen, Vorstand Bundesverband BGM e.V. | Gesellschafterin BGM Neo
Interaktive Workshops
Workshop 1: Raus aus dem Irrgarten - Ziele & Kennzahlen im BGM!
Workshop 2: Vom „Machen Sie mal was“ zum gezielten Auftrag - so werden Gesundheitsangebote wirksam!
Praxis-Beispiele
„Von der Idee zum Konzept - der Weg von Einzelmaßnahmen zum BGM mit System“
Kathrin Germanow & Doreen Hartung, BGM-Team der Rhön-Rennsteig-Sparkasse
„BGM in der Behörde - Spagat zwischen kleinem Budget und Zuständigkeiten“
Wolfgang Lesser, BGM-Koordinator der Stadt Weimar
Austausch & Netzwerken
Erfahrungsaustausch ohne Vertriebscharakter
Moderation: Dirk Hübel (Vorstand – Bundesverband BGM e.V.)
Die Arbeitsgemeinschaft der Thüringer IHKs unterstützt die Fachtagung der Regionalgruppe Thüringen des Bundesverbandes betriebliches Gesundheitsmanagement e.V. (BGM) als Kooperationspartner.