Industrie 4.0. – Mensch-Robotik-Zusammenarbeit in der Unternehmenspraxis
Veranstaltungsdetails
Die Industrie 4.0 eröffnet Unternehmen völlig neue Möglichkeiten, ihre Prozesse effizienter und zukunftsfähiger zu gestalten. Mit der Digitalisierung, der Vernetzung von Maschinen und dem Einsatz künstlicher Intelligenz und Automatisierung können Sie Ihre Produktionsabläufe optimieren und gleichzeitig Innovationspotenziale ausschöpfen. Ein zentraler Baustein dieser Entwicklung ist die Robotik, die eine Schlüsselrolle in der Weiterentwicklung von Fertigungsprozessen spielt.
Unsere Veranstaltung setzt genau an dieser Stelle an und führt Sie intensiv in die Welt der Robotik ein. Experten zeigen Ihnen praxisnahe Vorteile und stellen spannende Anwendungsbeispiele aus Thüringen vor.
Seien Sie dabei und melden sich noch heute für diese kostenfreie Veranstaltung an!
Programm
16:00 Uhr | Begrüßung
Phuong Nam Nguyen (IHK Erfurt)
16:10 Uhr | Robotik verstehen! Der Wegweiser für die industrielle Zukunft
Johannes Block (Zentrum Digitale Transformation Thüringen/Technische Universität Ilmenau)
16:30 Uhr | Mensch-Roboter-Kollaboration für variantenreiche Montage
Benjamin Schütz (Thüringer Zentrum für Lernende Systeme und Robotik)
17:00 Uhr | Robotik in der Industrie: Innovative Lösungen und Herausforderungen am Beispiel der Hellma Materials GmbH
Johannes Block (Zentrum Digitale Transformation Thüringen/Technische Universität Ilmenau)
17:30 Uhr | Vernetzung
18:00 Uhr | Veranstaltungsende
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen