Nr. 37247

InnoMEET: IKT meets... Automotive goes Subsea

Veranstaltungsdetails

In unserer Auftaktveranstaltung "InnoMEET: IKT meets... Automotive goes Subsea" unserer Veranstaltungsreihe "IKT meets" beleuchten wir am 6. August 2024 von 13 – 18 Uhr am Fraunhofer IOSB in Ilmenau verschiedene Aspekte und Anwendungen von Meerestechniken in Wirtschaft und Wissenschaft.

Informations- und Kommunikationstechnologien sind an Land, auf See und in der Luft entscheidend für das Leben, wie wir es heute kennen. Informationen und deren Übertragung sind die Basis für unsere Entscheidungen, die wir täglich treffen. Das betrifft jedoch auch die Region unter der Wasseroberfläche in den natürlichen und künstlichen Gewässern. Hier gilt es, Daten zu gewinnen und Informationen zu kommunizieren.

In Thüringen, am Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB) Institutsteil Angewandte Systemtechnik (AST) in Ilmenau, wird Meerestechnik entwickelt und getestet. Das Projekt „Automotive goes Subsea“ verbindet Kompetenzen im Automotivesektor mit zeitkritischen Bedarfen im maritimen Bereich. Partner aus der Wirtschaft präsentieren Einsatzgebiete maritimer Technologien, Forschende beschreiben den Weg von der Idee zum Prototyp, zur Erprobung und zum Einsatz.

Das Ziel ist es, Ihnen branchenoffen Möglichkeiten für Kooperationen aufzuzeigen, um den akuten Herausforderungen erfolgreich entgegenzutreten. Partner, Netzwerke und Schnittstellen in diverse Fachbereiche sind essenziell für den ökonomischen Erfolg. IKT, Metallverarbeitung, KI, Messtechnik, Sensorik, Überwachung, … seien Sie dabei! Erweitern Sie Ihr Netzwerk! Adressieren Sie Fragen direkt!   

Aktuelle Informationen finden Sie auf der Projektwebsite von »Automotive goes Subsea«.

Die Veranstaltung wird von der Landesarbeitsgemeinschaft der Thüringer Industrie- und Handelskammern und der Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen ThCMin Partnerschaft mit Batix Software GmbH, ITnet Thüringen e.V.und Fraunhofer IOSB angeboten.

Agenda:

Zeit 

Programmpunkte 

13.00 Uhr 

Einlass 

13.30 Uhr 

Begrüßung 

13.45 Uhr 

Vorstellung „Automotive goes Subsea“ – Meerestechnik aus Ilmenau? 
Dr. Marcel Reusch, Fraunhofer IOSB-AST, Leiter Transfernetzwerk »Automotive goes Subsea« 

14.00 Uhr 

Smart Ocean Technologies - SOT und Ocean Technology Campus – OTC 
Heiko Betz, Wissenschaftlicher Mitarbeiter · Fraunhofer IOSB-AST 

14:30 Uhr 

Rundgänge durch die Labore 

Lernlabor Cybersicherheit für die Energie- und Wasserversorgung 

Forschungsplattform Unterwasserrobotik 

15:30 Uhr 

Netzwerken und Kaffeepause 

16:00 Uhr 

Netzanbindung von Windparks auf See und Interkonnektoren 
Dr. Clemens Unger, Technischer Direktor - Programm Bornholm Energy Island, 50Hertz Transmission GmbH 

16:30 Uhr 

Geodaten-Erfassung Offshore - Remote, Automatisiert, Autonom 
Manfred Stender, Fugro Germany Marine GmbH, Business Development 

17:00 Uhr 

Gesprächsrunde „Thüringen und das Geschäftsfeld unter Wasser“ 

18.00 Uhr 

Ende des Programms 

Warum sollten Sie teilnehmen?
Diese Veranstaltung bietet Ihnen umfangreiche Möglichkeit Teil einer inspirierenden Gemeinschaft von Innovatoren und Vordenkern zu werden, neueste Trends und Technologien kennenzulernen und Ihr Wissen zu erweitern, Ihr Netzwerk auszubauen und potenzielle Kooperationspartner zu treffen sowie aktiv an der Gestaltung der Innovationslandschaft Thüringens mitzuwirken und die Zukunft mitzugestalten.

Anmeldung
Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam die Grenzen des Möglichen überschreiten und die Zukunft durch Innovationen formen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 06.08.2024
    13:00 - 18:00 Uhr
Regierungsstr. 57
99084 Erfurt
Am Vogelherd 90
98693 Ilmenau
Saalstr. 16
07318 Saalfeld