Nr. 36949

Grundlagen der CO2-Bilanzierung in Unternehmen

Veranstaltungsdetails

Unternehmensentscheidungen werden immer stärker von klimapolitischen, gesetzlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen geprägt. In diesem Kontext gewinnen CO2-Bilanzen für Unternehmen und der CO2-Fußabdruck von Produkten zunehmend an Bedeutung. Diese Faktoren tragen entscheidend dazu bei, dass Unternehmen ihre Marktposition sichern und sich auf neuen Märkten etablieren können. Durch die Erstellung einer CO2-Bilanz lassen sich nicht nur Einsparpotenziale bei Treibhausgasen, sondern auch bei der Energie identifizieren – und das spart letztlich auch Geld!

In unserem kostenfreien Seminar informieren wir Sie umfassend über die Grundlagen der CO2-Bilanzierung in Unternehmen. Erfahren Sie, warum eine CO2-Bilanz wichtig ist, was Scope 1, 2 & 3 Emissionen bedeuten und welchen Einfluss Lieferketten auf den CO2-Fußabdruck Ihres Unternehmens haben.

Begleitet werden Sie dabei von unserem IHK-Experten und Referenten Karsten Kurth.

Schwerpunkte: CO2 Bilanzierung, Klimarisikoanalyse, Erstellen von Emissionsfaktor, Produktbilanz, Unternehmensbilanz, Rechtsfragen, Berichtspflichten.

Melden Sie sich jetzt an und legen Sie den Grundstein für eine nachhaltigere Zukunft Ihres Unternehmens!

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

anzeigeNme?
Industrie- und Handelskammer
Erfurt
Arnstädter Str. 34
99096 Erfurt
0361 3484-0