Neue Entwicklungen im Energierecht 2024
Veranstaltungsdetails
Im Jahr 2024 stehen bedeutende Veränderungen im Energierecht sowie im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz bevor. Diese Neuerungen betreffen sowohl direkt als auch indirekt eine Vielzahl von Unternehmen. Traditionsgemäß möchten wir Ihnen zu Beginn des Jahres einen umfassenden Einblick in die aktuellen Entwicklungen im Energierecht bieten und Ihnen verständlich erläutern, was sich hinter Begriffen wie Energieeffizienzgesetz, Gebäudeenergiegesetz oder CBAM verbirgt.
Wir werden dabei auf aktuelle Themen und bevorstehende Änderungen im europäischen und deutschen Energie- und Klimaschutzrecht eingehen, die sich unmittelbar auf Sie und Ihr Unternehmen auswirken können. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur einen klaren Überblick über die Gesetzesänderungen zu verschaffen, sondern auch die Hintergründe verständlich zu machen. Wir freuen uns darauf, Sie durch diese wichtigen Entwicklungen zu begleiten und Ihnen dabei zu helfen, die sich ergebenden Chancen und Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
Folgende Fragen werden im Seminar beantwortet:
- Welches Gesetz gilt für wen?
- Was regelt welche Verordnung und welche Auswirkungen haben diese auf mein Unternehmen?
- Welche Neuerung im Jahr 2024 muss ich beachten?
Seminarinhalte:
- Auswirkungen des Energieeffizienzgesetzes
- Gebäudeenergiegesetz Anwendung für Unternehmen
- Update Stromsteuer und CO2 - Preis
- „Rückblick“ Strom-, Gas-, Wärmepreisbremse aus Industrie-/Gewerbesicht
- Was ist zu beachten? - Erneuerbare Energien zur Eigenversorgen
- Neue Berichtspflichten für Unternehmen – Nachhaltigkeit, CBAM und Taxonomie
Mit der Kanzlei Becker Büttner Held steht Ihnen dazu eine der Top Adressen in Deutschland beim Thema Energierecht zur Verfügung.
Die Veranstaltung wird im Kleinen Saal der IHK Erfurt durchgeführt, eine digitale Teilnahme ist ebenso möglich.