Markt- Update Georgien
Veranstaltungsdetails
Die kaukasischen Volkswirtschaften zeigen sich vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs in der Ukraine deutlich weniger beeinträchtigt als zunächst erwartet. Teilweise profitieren sie sogar: Russische und ukrainische Migranten kurbeln die Kaufkraft an und stärken die lokale Konjunktur. Georgien gilt darüber hinaus als potenzieller neuer Standorte für Unternehmen, die den russischen Markt verlassen.
Der kräftige Aufschwung in Georgien – laut Weltbank erreichte das reale BIP-Wachstum 2022 rund 10 Prozent – wird durch einen nach Corona wiederbelebten wirtschaftstragenden Tourismussektor unterstützt und von weitreichenden wirtschaftspolitischen Reformen flankiert.
Erfahren Sie von unseren Referenten alles Wichtige über Marktmöglichkeiten in Georgien und zu aktuellen Markttrends.
Hier finden Sie das Programm zur Veranstaltung.
Diese Informationsveranstaltung kann zudem als gute Vorbereitung zur Markterkundungsreise nach Armenien und Georgien genutzt werden, die in der letzten Septemberwoche stattfindet.
Weitere Details sowie die Anmeldemöglichkeit zur Reise finden Sie auf unserer Website "Unternehmensreise nach Armenien und Georgien".
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Dies Veranstaltung erfolgt in Zusammenarbeit mit der LEG Thüringen und der Deutschen Wirtschaftsvereinigung Georgien.