Nr. 13771

Live-Online-Training für Wohnimmobilienverwalter

IHK-Online-Weiterbildung gemäß §34c GeWo

Veranstaltungsdetails

Wohnimmobilienverwalter müssen seit 2018 innerhalb von drei Jahren eine 20-stündige Weiterbildung gemäß §34c GewO nachweisen.


Inhalt:


1) Fit in Betriebskosten (5 Stunden in 2 Modulen)

Am besten keine Unsicherheiten und keine Fehler: Dieses Live-Online-Training macht Sie fit für die gesetzeskonforme Umlage und Abrechnung der Betriebskosten gegenüber Mietern von Wohnungen und Gewerbeflächen. Praxisnah, lebendig und mit vielen Beispielen lernen Sie die einzelnen Betriebskostenarten exakt voneinander zu unterscheiden und entsprechend ihrer Umlagefähigkeit in einem strukturierten Verfahren rechtswirksam abzurechnen. Sichere und fehlerfreie Betriebskostenabrechnung – so geht’s!


2) Gebäudemanagement Technisch im Griff (2,5 Stunden)

Instandhaltung, energetische und barrierearme Modernisierung, Fördermöglichkeiten und Verkehrssicherungspflichten – zu all diesen
Stichwörtern ist aktuelles Know-how gefragt. Mit diesem Live-Online-Training gewinnen Sie einen handlungsorientierten Überblick über
das Fundament der technischen Mietverwaltung nach DIN 32736.
Sie erfahren, welche aktuellen Gesetzesänderungen und Urteile für Sie als Wohnimmobilienverwalter von besonderer Bedeutung sind und welche Handlungsschritte Ihrerseits angezeigt sind, wenn es um die technische Betriebsführung, Umbauten bzw. Sanierungen, Versorgung und Umweltmanagement geht.


3) Agieren statt Reagieren - Konfliktsituationen bewusst managent und akttv lösen (2,5 Stunden)

Durch das Verständnis für die Entstehung von Konflikten und des eigenen Konfliktverhaltens sind Sie in der Lage, eine sachliche und
gleichzeitig lösungsorientierte Gesprächsführung für beide Seiten zu  ermöglichen. Dazu werden wir Sie mit den wichtigsten Methoden zur Konfliktlösung vertraut machen und Ihnen anhand praxisnaher Beispiele aufzeigen, welche Werkzeuge funktionieren, um in schwierigen Situationen stressbefreit zu handeln. Sie werden lernen, Konfliktarten und -typen zu erkennen und einzuordnen,
Voraussetzungen für gute Lösungen zu schaffen und Exit-Strategien zu entwickeln.


4) Klartext - Kaufmännische Mitverwaltung (2,5 Stunden)
Auf welches Fundament können Sie als Wohnimmobilienverwalter Ihre kaufmännischen Entscheidungen stützen? Welche Handlungsspielräume haben Sie? Die besondere Bedeutung des kaufmännischen Gebäudemanagements nach DIN 32736 vermittelt Ihnen dieses Live-Online-Training. Sie vertiefen Ihr Fachwissen rund um die wichtigsten kaufmännischen Grundlagen der Mietverwaltung, von der Objektbuchhaltung bis zur Prüfung der vertraglichen Leistungen externer Dienstleister. Hierbei nehmen Sie auch das aktuelle Mietrecht und die neuesten Urteile mit in den Blick. Ihr Erfolg? Einfach souveräner kaufmännisch agieren!


5) Update Mietrecht (5 Stunden in 2 Modulen)

Dieses zweiteilige Live-Online-Training bringt Sie in Sachen Mietrecht und Rechtsprechung auf den aktuellen Stand: Im ersten Teil erhalten Sie wertvolles Fachwissen rund um das Wohnraummietrecht, von den Grundsätzen für Mieterhöhungen und dem Umgang mit Untervermietungen,Modernisierungen und Schönheitsreparaturen bis zum Widerrufsrecht des Mieters. Der zweite Teil vermittelt Ihnen, worauf es aktuell im Gewerblichen Mietrecht ankommt: von den Vorgaben der Schriftform über die Umsatzsteueroptionen und den Konkurrenzschutz bis zur Betriebshaftpflicht, Instandhaltung, Betreiberverantwortung und dem Umgang mit Mängeln. Machen Sie sich einfach fit!


6) Aktiv am Markt - Wettbewerbsrecht (2,5 Stunden)

Verschaffen Sie sich einfach und praxisnah einen Überblick über das für die Immobilienwirtschaft relevante Wettbewerbs- und Verbraucherschutzrecht. In diesem Live-Online-Training erhalten Sie das erforderliche Wissen, um zum Beispiel unzulässige Werbeaktivitäten zu vermeiden, Datenschutzanforderungen sicher einzuhalten und Ihr Unternehmen in Sachen Verbraucherschutz auszuzeichnen. Welche Möglichkeiten Sie haben, sich aktiv im Wettbewerb zu engagieren, ohne angreifbar zu sein, das können Sie in diesem Training mit dem Experten erarbeiten.



Hinweis: Die IHK speichert Ihre für die Anmeldung angegebenen Daten zur Durchführung der Live-Online-Trainings und gibt sie, soweit es zur ordnungsgemäßen Durchführung notwendig ist, an Dritte weiter.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 20.03.2023 - 24.03.2023
  • 04.10.2023 - 13.10.2023
  • 13.11.2023 - 17.11.2023

Weitere Informationen

Zielgruppe

Wohnimmobilienverwalter die seit 2018 innerhalb von drei Jahren eine 20-stündige Weiterbildung gemäß §34c GewO nachweisen müssen

Abschluss
  • Teilnahmebescheinigung
anzeigeNme?
Industrie- und Handelskammer Erfurt
Arnstädter Str. 34
99096 Erfurt
0361 3484-0